Pfarrkirche St. Anna: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Blick auf den Brunnen.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Stannakirche2010a.jpg|thumb|St. Anna-Pfarrkirche, Aufnahme von 2010]]
Die katholische '''Pfarrgemeinde und Kloster St. Anna im Lehel''' befindet sich in der nach ihr benannten  [[St.-Anna-Straße]].
Die katholische '''Pfarrgemeinde und Kloster St. Anna im Lehel''' befindet sich in der nach ihr benannten  [[St.-Anna-Straße]].
[[Bild:Stannakirche2010a.jpg|thumb|300px|St. Anna-Pfarrkirche, Aufnahme von 2010]]
 
Die Pfarrkirche St. Anna im Lehel zu München wurde im Jahre 1892 geweiht. Nach Plänen, und unter Aufsicht von [[Gabriel von Seidl]], erwuchs auf dem Lehel, ab dem Jahre 1887 der prachtvolle Kirchenbau mit Anlagen und dem bekannten [[St. Anna-Brunnen]]. Starke Schäden erlitt sie in den Luftangriffen der Jahre 1944 bis 1945. Aber bereits 1955 konnten die Bewohner des Lehels wieder in ihr Haus einziehen.  
Die Pfarrkirche St. Anna im Lehel zu München wurde im Jahre 1892 geweiht. Nach Plänen, und unter Aufsicht von [[Gabriel von Seidl]], erwuchs auf dem Lehel, ab dem Jahre 1887 der prachtvolle Kirchenbau mit Anlagen und dem bekannten [[St. Anna-Brunnen]]. Starke Schäden erlitt sie in den Luftangriffen der Jahre 1944 bis 1945. Aber bereits 1955 konnten die Bewohner des Lehels wieder in ihr Haus einziehen.  
[[Bild:Annabrunnen2008b.jpg|thumb|300px|left|St. Anna-Brunnen, im April 2008]]


==Adresse==
==Adresse==
[[Bild:Annabrunnen2008b.jpg|thumb|left|St. Anna-Brunnen, im April 2008]]
{{Adresse
{{Adresse
|Straße = [[St.-Anna-Straße]] 19
|Straße = [[St.-Anna-Straße]] 19
4.153

Bearbeitungen