Ridlerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

+1 Bild + gallery
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+1 Bild + gallery)
Zeile 56: Zeile 56:


An der Ridlerstraße existierte ab dem Jahr 1927 auch eine [[Tram]]bahn-Wendeschleife. Sie verlief im Streckenverlauf von der [[Gollierstraße]] kommend hinaus auf die Ridlerstraße mit dem Laufweg Westendstraße, und aber auch in die Ridlerstraße um eine Insel herum zur [[Astallerstraße]] und wieder auf die Gollierstraße mit dem Ziel Kazmeirstraße. So konnte hier bei Störungen einfach gewendet werden. Die Schleife wurde in den [[1950er]]-Jahren für die Linie {{ÖPNV|10}} genutzt. Später wurde sie nur noch bei Bedarf verwendet und soll noch bis 1972 befahrbar gewesen sein<ref>Freunde des Münchner Trambahnmuseums: [https://www.trambahn.de/gollierplatz Gollierplatz]</ref>.
An der Ridlerstraße existierte ab dem Jahr 1927 auch eine [[Tram]]bahn-Wendeschleife. Sie verlief im Streckenverlauf von der [[Gollierstraße]] kommend hinaus auf die Ridlerstraße mit dem Laufweg Westendstraße, und aber auch in die Ridlerstraße um eine Insel herum zur [[Astallerstraße]] und wieder auf die Gollierstraße mit dem Ziel Kazmeirstraße. So konnte hier bei Störungen einfach gewendet werden. Die Schleife wurde in den [[1950er]]-Jahren für die Linie {{ÖPNV|10}} genutzt. Später wurde sie nur noch bei Bedarf verwendet und soll noch bis 1972 befahrbar gewesen sein<ref>Freunde des Münchner Trambahnmuseums: [https://www.trambahn.de/gollierplatz Gollierplatz]</ref>.
== Straßensituationen ==
<gallery heights="230" mode="packed" caption="">
Datei:Mueridlergollier022024.jpg|An der Abzweigung mit der von links anschließenden Gollierstraße. Hier verkehrte bis 1993 eine Trambahnstrecke.
</gallery>


== Lage ==
== Lage ==
26.495

Bearbeitungen