Laimer Straße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 42: Zeile 42:
Sie wurde benannt nach dem Münchner Stadtteil '''[[Laim]]'''.
Sie wurde benannt nach dem Münchner Stadtteil '''[[Laim]]'''.


Bis zur Umlegung der Wotanstraße auf den ehemaligen Verlauf der Laimer Straße bis zur Bahnunterfahrt Laim, war die Laimer Straße die Hauptverbindungsstraße von Nymphenburg nach Laim. Die Wahl auf den Namen ''Laimer Straße'' war hier Programm. Im Jahr 1958 wird die Laimer Straße beginnend an der Zuccalistraße, nördlicher Abschnitt, bis zur neuen Kreuzung Wotanstraße und Kemnatenstraße zurückgezogen. Diese Aufgabe wurde nun der hier umgelegten, und nun bis Laim verlaufenden Wotanstraße, übertragen.
Bis zur Umlegung der Wotanstraße auf den ehemaligen Verlauf der Laimer Straße bis zur Bahnunterfahrt Laim, war die Laimer Straße die Hauptverbindungsstraße von Nymphenburg nach Laim. Die Wahl auf den Namen ''Laimer Straße'' war hier Programm. Im Jahr 1958 wird die Laimer Straße beginnend an der Zuccalistraße, nördlicher Abschnitt, bis zur neuen Kreuzung Wotanstraße und Kemnatenstraße zurückgezogen. Diese Aufgabe wurde nun der hier umgelegten und nun bis Laim verlaufenden Wotanstraße übertragen.


== Lage ==
== Lage ==
26.553

Bearbeitungen