Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

194 Bytes hinzugefügt ,  19. Mai 2021
Zeile 172: Zeile 172:
*[[St. Wolfgang (Pipping)|St. Wolfgang]] in [[Pipping]]
*[[St. Wolfgang (Pipping)|St. Wolfgang]] in [[Pipping]]


== Vermietungen, Immobilien ==
== Ehemals als Kirche genutzte Räume==
Die katholische Kirche ist eine große Akteurin auf dem Münchner Immobilienmarkt, rund 7000 Gebäude seien ihr Eigentum, erklärt ein Sprecher auf SZ-Nachfrage. Dazu zählen unter anderem Mietwohnungen, aber auch Verwaltungsgebäude, Pfarrheime und Kirchen. Die Gebäude gehören der ''Emeritenanstalt'' der Erzdiözese München und Freising.<ref>https://www.erzbistum-muenchen.de/finanzen/finanzbericht-2015/cont/79225</ref> Aufgabe dieser Körperschaft ist die Sicherung der Pensionen von Priestern im Ruhestand, etwa durch Mieteinnahmen. (Die Zahlen stammen allerdings noch von 2016<ref>[https://www.sueddeutsche.de/muenchen/nonne-plakat-leerstand-muenchen-1.4189551 SZ vom 30.10.18]</ref>).  
 
* [[Interim|Interimskirche]] der Evangelisch-Lutherischen Paul-Gerhardt-Gemeinde in [[Laim]] (1913 — 1956, davor ein Jahr lang durch die kath. Gemeinde)
 
==Vermietungen, Immobilien ==
Die katholische Kirche ist eine große Akteurin auf dem Münchner Immobilienmarkt, rund 7000 Gebäude seien ihr Eigentum, erklärt ein Sprecher auf SZ-Nachfrage. Dazu zählen unter anderem Mietwohnungen, aber auch Verwaltungsgebäude, Pfarrheime und Kirchen. Die Gebäude gehören der ''Emeritenanstalt'' der Erzdiözese München und Freising.<ref>https://www.erzbistum-muenchen.de/finanzen/finanzbericht-2015/cont/79225</ref> Aufgabe dieser Körperschaft ist die Sicherung der Pensionen von Priestern im Ruhestand, etwa durch Mieteinnahmen. (Die Zahlen stammen allerdings noch von 2016<ref>[https://www.sueddeutsche.de/muenchen/nonne-plakat-leerstand-muenchen-1.4189551 SZ vom 30.10.18]</ref>).
 
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Heilige in München]]
* [[Heilige in München]]
21.126

Bearbeitungen