München: Unterschied zwischen den Versionen

28 Bytes hinzugefügt ,  26. Januar 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
----
----


[[Datei:Altstadt_München.jpg|790px|left|thumb|link=Stadtbild|Das „typische“ [[Stadtbild]] - der Blick über die [[Altstadt]] nach Südosten (Aufn. [[Karl Schillinger]], [[2017]]) ]]  
[[Datei:Altstadt_München.jpg|790px|left|thumb|link=Stadtbild|Das „typische“ [[Stadtbild]] - der Blick über die [[Altstadt]] nach Südosten (Aufnahme: [[Karl Schillinger]], [[2017]]) ]]  


Die Stadt '''München''' ist die [[Landeshauptstadt]] des Freistaates [[Bayern]]. Nach Berlin und Hamburg ist München die drittgrößte Stadt und flächenmäßig die sechzehntgrößte Kommune der Bundesrepublik {{WL2|Deutschland}}. Sie gilt als eines der wichtigsten Wirtschafts-, Verkehrs- und Kulturzentren der Bundesrepublik.
Die Stadt '''München''' ist die [[Landeshauptstadt]] des Freistaates [[Bayern]]. Nach Berlin und Hamburg ist München die drittgrößte Stadt und flächenmäßig die sechzehntgrößte Kommune der Bundesrepublik {{WL2|Deutschland}}. Sie gilt als eines der wichtigsten Wirtschafts-, Verkehrs- und Kulturzentren der Bundesrepublik.
Zeile 11: Zeile 11:
Höchster Punkt der Stadt ist der [[Warnberg]] mit 579 m über NN, der tiefste Punkt liegt mit 482 m über NN im nördlichen Schwarzhölzl im Stadtteil [[Feldmoching-Hasenbergl|Feldmoching]].
Höchster Punkt der Stadt ist der [[Warnberg]] mit 579 m über NN, der tiefste Punkt liegt mit 482 m über NN im nördlichen Schwarzhölzl im Stadtteil [[Feldmoching-Hasenbergl|Feldmoching]].


[[Bild:Deutschesmuseum2.jpg|thumb|440px|[[Deutsches Museum|Es ist d a s  Technikmuseum in Deutschland]]; liegt auf einer [[Isar]]-[[Museumsinsel|Insel]] ]]
[[Bild:Deutschesmuseum2.jpg|thumb|440px|[[Deutsches Museum|Es ist ''das'' Technikmuseum in Deutschland]]; liegt auf einer [[Isar]]-[[Museumsinsel|Insel]] ]]
[[Bild:Karlsplatzrondell.jpg|thumb|440px|Das historische [[Stachus]]-Rondell]]
[[Bild:Karlsplatzrondell.jpg|thumb|440px|Das historische [[Stachus]]-Rondell]]
__toc__


Die [[Isar]] durchfließt das Stadtgebiet auf einer Länge von 13,7 km von Südwest nach Nordost. Bekannte Flussinseln sind die [[Museumsinsel]] mit dem [[Deutsches Museum|Deutschen Museum]] und die in unmittelbarer Nähe gelegene [[Praterinsel]]. Im weiteren Umland liegen zahlreiche große [[Seen]], wie z.B. der [[Ammersee]], der [[Wörthsee]] oder der [[Starnberger See]]. Weitere Fließgewässer sind die [[Würm]], die, aus dem Starnberger See kommend, den Westen Münchens durchfließt sowie etliche [[Stadtbäche]] wie der [[Eisbach]] oder der [[Auer Mühlbach]], der unmittelbar nach seiner Ableitung aus dem [[Isar-Werkkanal]] als erstes den Münchner Tierpark [[Hellabrunn]] durchfließt. Die Stadtbäche wurden größtenteils entlang der Isar angelegt, einige durchfließen auch die Innenstadt, wobei die Bäche im Zentrum heute größtenteils unterirdisch durch Röhren geführt werden oder seit dem Bau von [[S-Bahn|S-]] und [[U-Bahn]]linien teilweise trocken gelegt wurden. Seen im Münchner Stadtgebiet sind der [[Kleinhesseloher See]] im [[Englischer Garten|Englischen Garten]], der See im [[Olympiapark|Olympiagelände]] sowie der [[Lerchenauer See]], der [[Fasaneriesee]], der [[Feldmochinger See]], der [[Hinterbrühler See]] und die Seen im [[Ostpark|Ost-]] und [[Westpark]].  
Die [[Isar]] durchfließt das Stadtgebiet auf einer Länge von 13,7 km von Südwest nach Nordost. Bekannte Flussinseln sind die [[Museumsinsel]] mit dem [[Deutsches Museum|Deutschen Museum]] und die in unmittelbarer Nähe gelegene [[Praterinsel]]. Im weiteren Umland liegen zahlreiche große [[Seen]], wie z.B. der [[Ammersee]], der [[Wörthsee]] oder der [[Starnberger See]], die Teil des Fünf-Seen-Land sind. Weitere Fließgewässer sind die [[Würm]], die, aus dem Starnberger See kommend, den Westen Münchens durchfließt sowie etliche [[Stadtbäche]] wie der [[Eisbach]] oder der [[Auer Mühlbach]], der unmittelbar nach seiner Ableitung aus dem [[Isar-Werkkanal]] als erstes den Münchner Tierpark [[Hellabrunn]] durchfließt. Die Stadtbäche wurden größtenteils entlang der Isar angelegt, einige durchfließen auch die Innenstadt, wobei die Bäche im Zentrum heute größtenteils unterirdisch durch Röhren geführt werden oder seit dem Bau von [[S-Bahn|S-]] und [[U-Bahn]]linien teilweise trocken gelegt wurden. Seen im Münchner Stadtgebiet sind der [[Kleinhesseloher See]] im [[Englischer Garten|Englischen Garten]], der See im [[Olympiapark|Olympiagelände]] sowie der [[Lerchenauer See]], der [[Fasaneriesee]], der [[Feldmochinger See]], der [[Hinterbrühler See]] und die Seen im [[Ostpark|Ost-]] und [[Westpark]].  


{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" align="right" style="margin-left:1em; background:#e3e3e3;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" align="right" style="margin-left:1em; background:#e3e3e3;"
Zeile 69: Zeile 68:
| Grün-Roten Koaltion u.a.  [[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]], [[Grüne]] …
| Grün-Roten Koaltion u.a.  [[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]], [[Grüne]] …
|}
|}
__toc__


'''Die [[Stadtteile]]''' geordnet nach ihrer Lage sind:
'''Die [[Stadtteile]]''' geordnet nach ihrer Lage sind:
Zeile 216: Zeile 213:
* seit 18. September [[1989]]: [[Cincinnati]], (USA)
* seit 18. September [[1989]]: [[Cincinnati]], (USA)
* seit 6. Oktober [[1989]]: [[Kiew]], (Ukraine)
* seit 6. Oktober [[1989]]: [[Kiew]], (Ukraine)
* seit [[1996]]: [[Harare]], (Simbabwe), war zwischen [[1999]] und April [[2002]] mit München verschwistert. Wegen der Menschenrechtsverletzungen der simbabwischen Regierungspartei Zanu wurde sie aufgehoben. Seit 2008 gibt es wieder Kontakt zum Stadtrat in Harare.
* seit [[1996]]: [[Harare]], (Simbabwe), war zwischen [[1999]] und April [[2002]] mit München in Partnerschaft. Wegen der Menschenrechtsverletzungen der simbabwischen Regierungspartei Zanu wurde diese aufgehoben. Seit 2008 gibt es wieder Kontakt zum Stadtrat in Harare.


=== Stadtverwaltung ===
=== Stadtverwaltung ===
Und obwohl München die drittgrößte Stadt Deutschlands ist, ist sie innerhalb Bayerns kein irgendwie autonomes Gebiet, kein Stadtstaat oder Bezirk, sondern eine sehr große Kommune. In vielen politischen und verwaltungstechnischen Abläufen ist sie formal unterhalb der [[Regierung von Oberbayern]] eingeordnet.  (Regierung von … = die vier Bezirke Bayerns unterhalb der [[Staatsregierung]] sind gemeint.)
Und obwohl München die drittgrößte Stadt Deutschlands ist, ist sie innerhalb Bayerns kein autonomes Gebiet, kein Stadtstaat oder Bezirk, sondern eine sehr große Kommune. In vielen politischen und verwaltungstechnischen Abläufen ist sie formal unterhalb der [[Regierung von Oberbayern]] eingeordnet.  (Regierung von … = die vier Bezirke Bayerns unterhalb der [[Staatsregierung]] sind gemeint.)


Die [[Stadtverwaltung München]] setzt sich aus elf [[Referat|Fachreferaten]] zusammen. Deren Vorgesetzte sind die [[Referat|Referenten]] (sie heißen in München auch ''berufsmäßige Stadträte,'' davon tragen zwei oder drei auch den Titel [[Bürgermeister|Bürgermeister_in]]) und diesen ist das wiederum der [[Oberbürgermeister]] (bisher immer ein Mannsbild).  
Die [[Stadtverwaltung München]] setzt sich aus elf [[Referat|Fachreferaten]] zusammen. Deren Vorgesetzte sind die [[Referat|Referenten]] (sie heißen in München auch ''berufsmäßige Stadträte,'' davon tragen zwei oder drei auch den Titel [[Bürgermeister|Bürgermeister_in]]) und diesen ist das wiederum der [[Oberbürgermeister]] (bisher immer ein Mannsbild).  
Zeile 292: Zeile 289:
* Dezember: [[Christkindlmarkt|Christkindlmärkte]]
* Dezember: [[Christkindlmarkt|Christkindlmärkte]]


===Sport===
=== Sport ===
*[[FC Bayern]]
*[[FC Bayern]]
*[[TSV 1860 München]]
*[[TSV 1860 München]]
Zeile 368: Zeile 365:
|}
|}


=== [[Bibliothek|Bibliotheken und Archive]] ===
=== Bibliotheken und Archive ===
Die [[Bayerische Staatsbibliothek]] ist die zentrale Landesbibliothek Bayerns und eine der bedeutenden europäischen Forschungs- und Universalbibliotheken. Ihr Bestand beläuft sich auf 15.134.571 Medien (2018).<ref>https://www.bsb-muenchen.de/ueber-uns/portraet/in-zahlen/ (Stand 14. Juli 2017)</ref> Sie verfügt in ihrem Archiv über eine der wichtigsten Handschriftensammlungen der Welt. Ebenso über eine umfangreiche Sammlung von Inkunabeln in Deutschland (frühe Wiegendrucke) und eine der umfangreichsten Zeitschriftenbibliotheken Europas. Es gibt in ihr zahlreiche weitere bedeutende Sondersammlungen.
Die [[Bayerische Staatsbibliothek]] ist die zentrale Landesbibliothek Bayerns und eine der bedeutenden europäischen Forschungs- und Universal[[bibliotheken]]. Ihr Bestand beläuft sich auf 15.134.571 Medien (2018).<ref>https://www.bsb-muenchen.de/ueber-uns/portraet/in-zahlen/ (Stand 14. Juli 2017)</ref> Sie verfügt in ihrem Archiv über eine der wichtigsten Handschriftensammlungen der Welt. Ebenso über eine umfangreiche Sammlung von Inkunabeln in Deutschland (frühe Wiegendrucke) und eine der umfangreichsten Zeitschriftenbibliotheken Europas. Es gibt in ihr zahlreiche weitere bedeutende Sondersammlungen.


Die [[Münchner Stadtbibliothek]] ist die Öffentliche Bibliothek der Stadt. Sie besteht aus über 30 Bibliotheken und ist damit heute bundesweit das größte kommunale Bibliothekssystem.<ref>http://www.muenchner-stadtbibliothek.de/ueber-uns/</ref> Der Bestand umfasst circa 3&nbsp;Millionen Bücher, Zeitschriften und Digitale Medien. Hinzu kommen das Literatur- und Handschriftenarchiv der [[Monacensia]], die Musikbibliothek, die Kinder- und Jugendbibliothek am [[Gasteig]], die philatelistische Spezialbibliothek sowie eine Juristische Bibliothek.
Die [[Münchner Stadtbibliothek]] ist die Öffentliche Bibliothek der Stadt. Sie besteht aus über 30 Bibliotheken und ist damit heute bundesweit das größte kommunale Bibliothekssystem.<ref>http://www.muenchner-stadtbibliothek.de/ueber-uns/</ref> Der Bestand umfasst circa 3&nbsp;Millionen Bücher, Zeitschriften und Digitale Medien. Hinzu kommen das Literatur- und Handschriftenarchiv der [[Monacensia]], die Musikbibliothek, die Kinder- und Jugendbibliothek am [[Gasteig]], die philatelistische Spezialbibliothek sowie eine Juristische Bibliothek.
Zeile 386: Zeile 383:
Die [[Deutsche Journalistenschule]] bildet in München Journalisten für alle Medien aus.
Die [[Deutsche Journalistenschule]] bildet in München Journalisten für alle Medien aus.


In den Landkreis-Gemeinden [[Grünwald]] (Ortsteil [[Geiselgasteig]]) und [[Unterföhring]] sind weitere zahlreiche Unternehmen der Film- und Fernsehbranche angesiedelt (z.B. [[Bavaria Filmstudios]], Sky, [[ProSieben|ProSiebenSat.1]], RTL2).
In den Landkreis-Gemeinden [[Grünwald]] (Ortsteil [[Geiselgasteig]]) und [[Unterföhring]] sind weitere zahlreiche Unternehmen der Film- und Fernsehbranche angesiedelt (z.B. [[Bavaria Filmstudios]], Sky, [[ProSieben|ProSiebenSat.1]], RTL ZWEI).


=== Dreh- oder Spielort in Fernsehserien ===
=== Dreh- oder Spielort in Fernsehserien ===
Zeile 399: Zeile 396:
*[[München 7]]
*[[München 7]]
*[[Siska]]
*[[Siska]]
*[[Tatort]]
*[[Tatort]] aus München


== Öffentliche Einrichtungen und Vereine ==
== Öffentliche Einrichtungen und Vereine ==
Zeile 470: Zeile 467:


Mit fast allen Infos auch zu den Haltestellen des [[ÖPNV]].
Mit fast allen Infos auch zu den Haltestellen des [[ÖPNV]].
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* Bedeutung als [[Metropolregion München]] innerhalb Europas
* Bedeutung als [[Metropolregion München]] innerhalb Europas
Zeile 475: Zeile 473:
München ist auch der Name anderer Orte, verschiedener Schiffe, Personen oder Einrichtungen — siehe dazu: [[München (Begriffsklärung)]]
München ist auch der Name anderer Orte, verschiedener Schiffe, Personen oder Einrichtungen — siehe dazu: [[München (Begriffsklärung)]]


===Schreibweisen des Stadtnamens===
=== Schreibweisen des Stadtnamens ===
*Arabisch: ميونخ   
*Arabisch: ميونخ   
*Englisch, französisch: [[Munich]]
*Englisch, französisch: [[Munich]]
19.440

Bearbeitungen