NS-Judendeportationen aus München ab 1938: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 170: Zeile 170:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://www.gedenken9nov38.de/namenslesung-am-gedenkstein-der-ehemaligen-hauptsynagoge/ ''Gedenken an den 9. November 1938'' - Weg der Erinnerung - Jeder Mensch hat einen Namen] (Website)
* [http://www.sdtb.de/Judendeportationen-1941-1945.1017.0.html "Judendeportationen" mit der Deutschen Reichsbahn 1941-1945, Deutsches Technikmuseum Berlin]
* [http://www.sdtb.de/Judendeportationen-1941-1945.1017.0.html "Judendeportationen" mit der Deutschen Reichsbahn 1941-1945, Deutsches Technikmuseum Berlin]
* "Koblenzer Gedenkbuch", die Datenbank des Bundesarchivs in Koblenz, ''[http://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933 – 1945].'' 2006 überarbeitete Auflage. Die Recherche kann über Namen, Geburts-, Wohn- und Deportationsort sowie Geburts- und Deportationsdatum erfolgen. Die Datenbank enthält 158.726 Namen (Stand 11. Januar 2008) -  2018 waren es online ca. 170.000 Namen.
* "Koblenzer Gedenkbuch", die Datenbank des Bundesarchivs in Koblenz, ''[http://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933 – 1945].'' 2006 überarbeitete Auflage. Die Recherche kann über Namen, Geburts-, Wohn- und Deportationsort sowie Geburts- und Deportationsdatum erfolgen. Die Datenbank enthält 158.726 Namen (Stand 11. Januar 2008) -  2018 waren es online ca. 170.000 Namen.
Zeile 197: Zeile 198:
* [http://www.widerstand.musin.de/w4-12.html widerstand] - u. a. zu {{WL2|Michael Siegel}}, {{WL2|Alfred Neumeyer}}, Karl Deutsch, Siegfried Heumann, Eugen Oppenheimer, Benno Neuburger, Olga Schiessl, Erwin Zweifel, Gustav und Jenny Sachs, Felix Goldmann.   
* [http://www.widerstand.musin.de/w4-12.html widerstand] - u. a. zu {{WL2|Michael Siegel}}, {{WL2|Alfred Neumeyer}}, Karl Deutsch, Siegfried Heumann, Eugen Oppenheimer, Benno Neuburger, Olga Schiessl, Erwin Zweifel, Gustav und Jenny Sachs, Felix Goldmann.   
* Zur Abreise einer 500 Personen starken Gruppe von Auswanderern (Zionisten) am 28.1. [[1935]] vom Münchner Hauptbahnhof.
* Zur Abreise einer 500 Personen starken Gruppe von Auswanderern (Zionisten) am 28.1. [[1935]] vom Münchner Hauptbahnhof.
==Film==
==Film==
* [[Georg Friedel]]: ''[[Münchner Juden - Kindheit, Verfolgung, Rückkehr - Dokumentation|''Münchner Juden - Kindheit, Verfolgung, Rückkehr.'' - Dokumentation]],'' BRD, BR, 1972, 60 Min. [https://programm.ard.de/TV/ardalpha/alpha-retro--muenchner-juden--1972-/eid_284872982948613 Ausstrahlung bei Alpha-tv] am 8. Mai 20 und Wh. am 9.5.<!--     
* [[Georg Friedel]]: ''[[Münchner Juden - Kindheit, Verfolgung, Rückkehr - Dokumentation|''Münchner Juden - Kindheit, Verfolgung, Rückkehr.'' - Dokumentation]],'' BRD, BR, 1972, 60 Min. [https://programm.ard.de/TV/ardalpha/alpha-retro--muenchner-juden--1972-/eid_284872982948613 Ausstrahlung bei Alpha-tv] am 8. Mai 20 und Wh. am 9.5.<!--     
21.126

Bearbeitungen