Mandlstraße: Unterschied zwischen den Versionen

159 Bytes hinzugefügt ,  12. Oktober 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:
* Nr. '''14''': Seit 1954 das Standesamt I<ref>Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kreisverwaltungsreferat/Standesamt-und-Urkunden/Heirat/Allgemeines.html Allgemeine Informationen]</ref>, ''neuklassizistisch Portikusvilla, erbaut 1922-1923 nach Planung von Eduard Hoffmann.''
* Nr. '''14''': Seit 1954 das Standesamt I<ref>Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kreisverwaltungsreferat/Standesamt-und-Urkunden/Heirat/Allgemeines.html Allgemeine Informationen]</ref>, ''neuklassizistisch Portikusvilla, erbaut 1922-1923 nach Planung von Eduard Hoffmann.''
* Nr. '''21''': An der Fassade ein im Jahr 2018 angebrachtes [[Erinnerungszeichen]] an das Opfer der NS-Diktatur, Dr. [[Friedrich Crusius]].
* Nr. '''21''': An der Fassade ein im Jahr 2018 angebrachtes [[Erinnerungszeichen]] an das Opfer der NS-Diktatur, Dr. [[Friedrich Crusius]].
* Nr. '''26''': An der Fassade, unmittelbar neben der Tafel Willi Graf's findet sich eine Natursteinplatte mit der Inschrift zum Andenken an [[Alfred Kubin]].
* Nr. '''28''': ''Malerisches Eckhaus mit Giebeln und Erker, Erbaut um 1900.'' (Vormals Mandlstraße 1.)<ref>Höhenfestnetz Nummern; München 1928, S.411, Mandlstraße 1.</ref> An der Fassade angebrachte Gedenktafel [[Willi Graf]].<ref>Alckens: ''München in Erz und Stein'', München 1974, Tafel noch nicht bekannt. </ref>,<ref>Heißerer & Jung: ''Ortsbeschreibung'', München 1998, S.38 Tafel gelistet, Montagejahr der Tafel nicht bekannt.</ref>
* Nr. '''28''': ''Malerisches Eckhaus mit Giebeln und Erker, Erbaut um 1900.'' (Vormals Mandlstraße 1.)<ref>Höhenfestnetz Nummern; München 1928, S.411, Mandlstraße 1.</ref> An der Fassade angebrachte Gedenktafel [[Willi Graf]].<ref>Alckens: ''München in Erz und Stein'', München 1974, Tafel noch nicht bekannt. </ref>,<ref>Heißerer & Jung: ''Ortsbeschreibung'', München 1998, S.38 Tafel gelistet, Montagejahr der Tafel nicht bekannt.</ref>


26.553

Bearbeitungen