Albert Schmidt: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 23: Zeile 23:
[[Bild:Deutschebank2010a.jpg|200px]]
[[Bild:Deutschebank2010a.jpg|200px]]
'''Weitere Bauten'''.
'''Weitere Bauten'''.
*Privat Palais an der [[Leopoldstraße]], um das Jahr 1896 mit der Hausnummer 5 bezeichnet.
*1891 Palais für Kommerzienrat L. Weinmann, an der [[Leopoldstraße]], um das Jahr 1896 mit der Hausnummer 5 bezeichnet.
*1872-1874 Stachus-Hotel. Ab 1895 in Teilen durch das Kaufhaus Horn belegt. Ab 1921 durch an-, und umbauten komplett in ein Kaufhaus verwandelt. (Kriegszerstört)
*1872-1874 Stachus-Hotel. Ab 1895 in Teilen durch das Kaufhaus Horn belegt. Ab 1921 durch an-, und umbauten komplett in ein Kaufhaus verwandelt. (Kriegszerstört)
* 1899-1900 Gaststättengebäude, die Bergbräu-Bierhallen. [[Wirtstraße]] Ecke, [[Bergstraße]]. Zerstört. Derzeit befindet sich an dieser Stelle der ''Pabst'', Beton-Kaufhof-Komplex.
* 1899-1900 Gaststättengebäude, die Bergbräu-Bierhallen. [[Wirtstraße]] Ecke, [[Bergstraße]]. Zerstört. Derzeit befindet sich an dieser Stelle der ''Pabst'', Beton-Kaufhof-Komplex.