Müller'sches Volksbad: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎So hat es begonnen: vertipperer)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 31: Zeile 31:
}}
}}
[[Bild:MueMuellervolksbadw2011a.jpg|thumb|640px|right|Das Volksbad — mit der Front zur [[Isar]] am [[Karl-Müller-Weg]] — Aufn. von 2011]]
[[Bild:MueMuellervolksbadw2011a.jpg|thumb|640px|right|Das Volksbad — mit der Front zur [[Isar]] am [[Karl-Müller-Weg]] — Aufn. von 2011]]
 
==Die Reaktionen in der Presse==
* '''Eröffnung des Müller'schen Volksbades''' (Die [[Stadtchronik]] meldet)
::1. Mai: ''"Im blumengeschmückten Vestibül des Müller'schen Volksbades fand die Eröffnung des nunmehr vollendeten Baues statt. Auch der Stifter des Bades, "der von dem Regenten durch Verleihung des persönlichen Adels ausgezeichnete Civilingenieur Karl von Müller, wohnte dem feierlichen Akte bei". [[Bürgermeister]] [[Brunner]] erinnerte daran, dass noch vor 50 Jahren ein Badezimmer im Hause eine große Seltenheit gewesen sei und es vor fünf Jahren nur ein einziges Etablissement in der Stadt gegeben habe, in dem "unabhängig von der Jahreszeit und Witterung der Schwimmer seinem Sport obliegen konnte." Bereits am ersten Tag wurden 930 Besucher im Volksbad gezählt."'' (mit Abbi. eines Plakats)
==Literatur==
==Literatur==
* Günter Standl, Rupert Bachmann: ''Müller'sches Volksbad.'' Broschiert, Rosenheimer Verlagshaus 2001, ISBN 347553164X
* Günter Standl, Rupert Bachmann: ''Müller'sches Volksbad.'' Broschiert, Rosenheimer Verlagshaus 2001, ISBN 347553164X
Zeile 40: Zeile 42:
*SWM: [http://www.swm.de/de/produkte/mbaeder/angeboteundservice/panoramabilder/panoramavolksbad.html Panoramabilder Müller'sches Volksbad] (Quicktime-plugIn notwendig)
*SWM: [http://www.swm.de/de/produkte/mbaeder/angeboteundservice/panoramabilder/panoramavolksbad.html Panoramabilder Müller'sches Volksbad] (Quicktime-plugIn notwendig)
*[http://www.muenchen.de/Rathaus/lhm_alt/mtour/deutsch/stadtinformationen/historisch/46022/muellersches_volksbad.html Volksbad im München-Portal mit Außenaufnahme]
*[http://www.muenchen.de/Rathaus/lhm_alt/mtour/deutsch/stadtinformationen/historisch/46022/muellersches_volksbad.html Volksbad im München-Portal mit Außenaufnahme]
* Link nurmehr halbwegs: [http://www.photo-standl.de/?nav=5,51 Fotos von Günter Standl]
* [http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Stadtarchiv/Stadtchronik/1901.html Eröffnung des Müller'schen Volksbades, Stadtchronik am 1. Mai]]
* Fehler 404! [http://tools.wikimedia.de/~magnus/geo/geohack.php?params=48_7_55.72_N_11_35_18.23_E_type:landmark_region:DE-BY Lage]
* Fotogr.link halbwegs: [http://www.photo-standl.de/?nav=5,51 Fotos von Günter Standl]
 
===Lage===
* [http://tools.wikimedia.de/~magnus/geo/geohack.php?params=48_7_55.72_N_11_35_18.23_E_type:landmark_region:DE-BY Lage]
 
{{Wikipedia|Müllersches_Volksbad|Müllersches Volksbad}}
{{Wikipedia|Müllersches_Volksbad|Müllersches Volksbad}}


Zeile 49: Zeile 55:
[[Kategorie:Rosenheimer Straße]]
[[Kategorie:Rosenheimer Straße]]
[[Kategorie:Jugendstil]]
[[Kategorie:Jugendstil]]
[[Kategorie:Technikgeschichte]]