Dachauer Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Weiß jemand, warum die Brücke abgebrochen wurde?)
Zeile 37: Zeile 37:
| Rambaldi            = 122
| Rambaldi            = 122
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          = 00797
}}
}}
[[Datei:Muedachauertram052018c85.jpg|thumb|link=Tram|Ein P-Wagen der [[Tram]] auf Höhe der Hausnummer 100]]
[[Datei:Muedachauertram052018c85.jpg|thumb|link=Tram|Ein P-Wagen der [[Tram]] auf Höhe der Hausnummer 100]]
Zeile 74: Zeile 75:


[[Datei:Tramdepot Dachauerstrasse.jpg|thumb|400px|Trambahnbetriebshof an der Dachauer Straße im Zustand des Jahres 1979. Auf dem Areal sind zu dieser Zeit Linienbusse hinterstellt. Der Trambahnbetrieb ist bereits eingestellt. Foto: Schillinger]]
[[Datei:Tramdepot Dachauerstrasse.jpg|thumb|400px|Trambahnbetriebshof an der Dachauer Straße im Zustand des Jahres 1979. Auf dem Areal sind zu dieser Zeit Linienbusse hinterstellt. Der Trambahnbetrieb ist bereits eingestellt. Foto: Schillinger]]
==Theater und Kino==
== Theater und Kino ==
* Dachauer Straße 110d, Haus 35. Das [[Pathos Transport Theater|Pathos Theater]]. Nur wenige Gehminuten von der Trambahnhaltestelle der Linien {{ÖPNV|16}}, {{ÖPNV|20}} und {{ÖPNV|21}} entfernt.
* Dachauer Straße 110d, Haus 35. Das [[Pathos Transport Theater|Pathos Theater]]. Nur wenige Gehminuten von der Trambahnhaltestelle der Linien {{ÖPNV|16}}, {{ÖPNV|20}} und {{ÖPNV|21}} entfernt.
* Dachauer Straße 16. Von 1907 bis April 2019. Das [[Gabriel Filmtheater]].
* Dachauer Straße 16. Von 1907 bis April 2019. Das [[Gabriel Filmtheater]].
Zeile 95: Zeile 96:


[[Datei:Brücke Leonrodplatz.jpg|thumb|Die Behelfsbrücke über die Leonrodstraße im Jahr 1972. Foto: [[Karl Schillinger|K. S.]] ]]
[[Datei:Brücke Leonrodplatz.jpg|thumb|Die Behelfsbrücke über die Leonrodstraße im Jahr 1972. Foto: [[Karl Schillinger|K. S.]] ]]
==Die Stahlhochbrücke==
== Die Stahlhochbrücke ==
Ein im Jahr [[1968]] errichtetes und [[1986]] abgetragenes Überführungsbauwerk.
Ein im Jahr [[1968]] errichtetes und [[1986]] abgetragenes Überführungsbauwerk. Damit war eine ampelfreie Kreuzung der Leonrod-/Schwere-Reiter-Straße möglich.


[[Datei:Muedachauerstr100022021c85.jpg‎|thumb|Dachauer Straße 100. Fassadenmalereien.]]
[[Datei:Muedachauerstr100022021c85.jpg‎|thumb|Dachauer Straße 100. Fassadenmalereien.]]