Wolfram P. Kastner: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Wolfram P. Kastner''' (* 1947 in München) ist ein Künstler, dessen Arbeiten und Aktionen meist politische und historische Themen aufgreifen, insbesond…“)
 
Zeile 15: Zeile 15:
* ''[http://www.nachunbekanntabgewandert.de nach unbekannt abgewandert]'' – öffentliche Kunstinstallationen zur Erinnerung an deportierte und ermordete jüdische Nachbarn in [[Sendling]] (20 weiße Koffer)
* ''[http://www.nachunbekanntabgewandert.de nach unbekannt abgewandert]'' – öffentliche Kunstinstallationen zur Erinnerung an deportierte und ermordete jüdische Nachbarn in [[Sendling]] (20 weiße Koffer)
* 2013: Projekt ''Weiße Koffer'' zur Erinnerung an jüdisches Leben in [[Neuhausen]]
* 2013: Projekt ''Weiße Koffer'' zur Erinnerung an jüdisches Leben in [[Neuhausen]]
== Buch ==
*Wolfram P. Kastner (Hrsg. u. Autor) ''»Auf einmal da waren sie weg ...«: Die Maxvorstadt und ihre jüdischen Bewohner.''  Allitera Verlag; 2017, 128 Seiten. ISBN 978-3869069609


==Weblinks==
==Weblinks==