Emersonstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
   
   
Sie wurde benannt nach dem amerikanischen Politiker '''{{WL2|de:Frank C. Emerson|Frank C. Emerson}}'''.
Sie wurde benannt nach dem amerikanischen Politiker '''{{WL2|de:Frank C. Emerson|Frank C. Emerson}}'''.
Sie verläuft parallel zur und südlich von der [[Lincolnstraße]].


Nach dem [[2. Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wurde auf einem abgeholztem Gebiet des [[Perlacher Forst]]es nördlich des [[Fasangarten]]s die damals so genannte ''[[U.S.-Liegenschaften München (ehemalige)#Wohnsiedlungen|Ami-Siedlung]]'' errichtet, die nach Abzug der [[US-Armee]] renoviert wurde und heute als "normales" Wohngebiet genutzt wird.  
Nach dem [[2. Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wurde auf einem abgeholztem Gebiet des [[Perlacher Forst]]es nördlich des [[Fasangarten]]s die damals so genannte ''[[U.S.-Liegenschaften München (ehemalige)#Wohnsiedlungen|Ami-Siedlung]]'' errichtet, die nach Abzug der [[US-Armee]] renoviert wurde und heute als "normales" Wohngebiet genutzt wird.