Schäfflerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bild eingefügt)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Schaefflerstrasse.jpg|thumb|Schäfflerstraße von der Weinstraße aus gesehen]]
[[Bild:Schaefflerstrasse.jpg|thumb|Schäfflerstraße von der Weinstraße aus gesehen]]
Die '''Schäfflerstraße''' in der [[Altstadt]] führt von der [[Weinstraße]] nach Westen bis zur [[Liebfrauenstraße]], ab welcher sie als [[Löwengrube]] fortfährt. Bereits vor 1366 wurde die Straße nach den dort ansässigen [[Schäffler]]n benannt; um 1388 ist auch der Name ''Sporergasse'' für sie belegt.
Die '''Schäfflerstraße''' in der [[Altstadt]] führt von der [[Weinstraße]] nach Westen bis zur [[Liebfrauenstraße]], ab welcher sie als [[Löwengrube]] fortfährt. Bereits vor 1366 wurde die Straße nach den dort ansässigen [[Schäffler]]n benannt; um 1388 ist auch der Name ''Sporergasse'' für sie belegt.
Die Fotoansicht zeigt an der rechten Ecke, das '''Schäfflereck''' mit der Figur des Schäfflers hergestellt durch die Hofkupferschmiede Ragaller im Jahr 1950.
In dem Laden, rechte Seite, befand sich ehedem das Geschäft für Herren und Damenwäsche des Otto Hierneis.


[[Kategorie:Schäfflerstraße| ]]
[[Kategorie:Schäfflerstraße| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]