Mayfly: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Mayfly]] ist eine vierköpfige Indie-Rockband aus [[Harlaching]].  
'''Mayfly''' ist eine vierköpfige Indie-Rockband aus [[Harlaching]].  


==Geschichte==
==Geschichte==
Gegründet wurde die Münchner Band Mayfly im Fühjahr 2002 im Ortsteil Harlaching in München durch den damaligen Gitarristen Thomas Sedlacek,
Gegründet wurde die Münchner Band Mayfly im Frühjahr 2002 im Stadtteil Harlaching in München durch den damaligen Gitarristen Thomas Sedlacek, Schlagzeuger Benjamin May und den Leadgitarristen Richard Strobl.
Schlagzeuger Benjamin May und dem Leadgitarristen Richard Strobl.
Da Benjamin jedoch die bessere Stimme hatte, fing er an Gitarre zu spielen und tauschte schließlich mit Thomas das Instrument. Um die klassische Vierer-Kombination zu vollenden, angagierten sie 2004 ihren Freund Gordian Woyde als Bassisten für die Band.
Da Benjamin jedoch die bessere Stimme hatte, fing er an Gitarre zu spielen und tauschte schließlich mit Thomas das Instrument.  
Um die klassische vierer-Kombination zu vollenden, angagierten sie 2004 ihren Freund Gordian Woyde als Bassisten für die Band.


Am 12.11.2005 spielten sie ihr erstes Konzert als Vorband für [[Anarchee]] und [[Museless]] im dem Club [[Salon Erna]] in den Münchner Optimolwerken.
Am 12.11.2005 spielten sie ihr erstes Konzert als Vorband für Anarchee und [[Museless]] im dem Club [[Salon Erna]] in den Münchner [[Optimolwerke]]n. Da sie zu diesem Zeitpunkt die Arbeiten an ihren ersten Songs begonnen, aber noch nicht abgeschlossen hatten, spielten sie lediglich ein 20-minütiges Konzert
Da sie zu diesem Zeitpunkt die Arbeiten an ihren ersten Songs begonnen aber noch nicht abgeschlossen hatten, spielten sie lediglich ein 20-minütiges Konzert
mit Covern von z.B. Oasis, den Ärzten oder Chuck Berry.
mit Covern von z.B. Oasis, den Ärzten oder Chuck Berry.


Auf Grund der großen positiven Resonanz der Zuschauer und der befreundeten Bands, entschlossen sie die Arbeit an ihren Songs zu verstärken und von Benni May's Heizungskeller in einen größeren Proberaum umzuziehen. Der Proberaum wurde in 3 Monaten von der Band selbst gebaut und ist ein ehemaliges Arbeitszimmer
Auf Grund der großen positiven Resonanz der Zuschauer und der befreundeten Bands, entschlossen sie die Arbeit an ihren Songs zu verstärken und von Benni May's Heizungskeller in einen größeren Proberaum umzuziehen. Der Proberaum wurde in 3 Monaten von der Band selbst gebaut und ist ein ehemaliges Arbeitszimmer
im Haus von dem Gitarristen Richard Strobl.
im Haus des Gitarristen Richard Strobl. Es folgten kleinere Auftritte in ihrer Stammkneipe ''Elisabeth's Bistro'' und Konzerte auf Hauspartys ihrer engsten Freunde.
Es folgten kleinere Auftritte in ihrer Stammkneipe [[Elisabeth's Bistro]] und Konzerte auf Hauspartys ihrer engsten Freunde.


Am 21.02.2007 kehrten sie für den bislang größten Auftritt nach mehr als 2 Jahren wieder zurück auf die Bühne des [[Salon Erna]] und spielten als Headliner  
Am 21.02.2007 kehrten sie für den bislang größten Auftritt nach mehr als 2 Jahren wieder zurück auf die Bühne des Salon Erna und spielten als Headliner des Tunes & Frequencies-Festivals neben dem Singer & Songwriter Holger Bönisch und den DJ's [[Phillip Decker]] und Johannes Tochtermann ein zweistündiges Konzert mit ausschließlich bandeigenen Liedern. Das Konzert erschien im Sommer 2007 in Form einer Doppel-CD unter dem Titel "Live-Krawall im Salon Erna".
des Tunes & Frequencies-Festival neben dem Singer & Songwriter Holger Bönisch und den DJ's Phillip Decker und Johannes Tochtermann, ein 2-Stunden Konzert  
mit mit ausschließlich Bandeigenen Liedern. Das Konzert erscheint im Sommer 2007 in Form einer Doppel-CD "Live-Krawall im Salon Erna".


Da Gordian seinen Wehrdienst leistete, Richard Strobl das Abitur schrieb, Benni May seine Ausbildung als Schilder- und Lichtreklamehersteller beendete und Thomas seinen Gesellenbrief als Mechaniker für
Da Gordian seinen Wehrdienst leistete, Richard Strobl das Abitur schrieb, Benni May seine Ausbildung als Schilder- und Lichtreklamehersteller beendete und Thomas seinen Gesellenbrief als Mechaniker für
Karosserieinstandhaltungstechnik schrieb wurde es jedoch ruhig um die Band.
Karosserieinstandhaltungstechnik machte, wurde es jedoch ruhig um die Band. Im April 2007 folgte noch ein Konzert in [[Gräfelfing]], bevor sich die Band zurückzog. Nebenher wurde Benni als Aushilfssänger von der befreundeten Band ''eight-twenty'' als Sänger für eine Tour durch Sachsen verpflichtet.
Im April 2007 folgte noch ein Konzert in Gräfelfing bei München bevor sich die Band zurückzog um ihren privaten Haushalt zu regeln.  
Nebenher wurde Benni als Aushilfssänger von der befreundeten Band [[eight-twenty]] als Sänger für eine Tour durch Sachsen verpflichtet.


Am 21.10.2007 hat die Band die arbeiten an ihrer ersten Studio LP "HOLOCENE MAXIMUM" fertiggestellt. Der Einscheinungstermin lautet erste Novemberwoche.
Am 21.10.2007 hat die Band die Arbeiten an ihrer ersten Studio-LP "HOLOCENE MAXIMUM" fertiggestellt.


Fälschlicherweise wird der Bandname ''Mayfly'' immerwieder in Verbindung mit dem Nachnamen des Sängers gebracht.
Fälschlicherweise wird der Bandname ''Mayfly'' immerwieder in Verbindung mit dem Nachnamen des Sängers gebracht.


== Mitglieder ==
== Mitglieder ==
*[[Benjamin May]]: Gesang, Gitarre
*Benjamin May: Gesang, Gitarre
*[[Richard Strobl]]: Gitarre
*Richard Strobl: Gitarre
*[[Thomas Sedlacek]]: Schlagzeug
*Thomas Sedlacek: Schlagzeug
*[[Gordian Woyde]]: Bass
*Gordian Woyde: Bass


== Diskografie ==
== Diskografie ==
Zeile 39: Zeile 31:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.mayfly-online.de Offizielle Website]
* http://www.sub-bavaria.de/wiki/Mayfly
* {{myspace|mayflymuc}}
* http://www.lastfm.de/music/Mayfly


[[Kategorie:Band]]
[[Kategorie:Band]]
[[Kategorie:Rock]]
[[Kategorie:Rock]]
[[Kategorie:Punk]]
[[Kategorie:Punk]]

Aktuelle Version vom 26. Oktober 2014, 08:52 Uhr

Mayfly ist eine vierköpfige Indie-Rockband aus Harlaching.

Geschichte

Gegründet wurde die Münchner Band Mayfly im Frühjahr 2002 im Stadtteil Harlaching in München durch den damaligen Gitarristen Thomas Sedlacek, Schlagzeuger Benjamin May und den Leadgitarristen Richard Strobl. Da Benjamin jedoch die bessere Stimme hatte, fing er an Gitarre zu spielen und tauschte schließlich mit Thomas das Instrument. Um die klassische Vierer-Kombination zu vollenden, angagierten sie 2004 ihren Freund Gordian Woyde als Bassisten für die Band.

Am 12.11.2005 spielten sie ihr erstes Konzert als Vorband für Anarchee und Museless im dem Club Salon Erna in den Münchner Optimolwerken. Da sie zu diesem Zeitpunkt die Arbeiten an ihren ersten Songs begonnen, aber noch nicht abgeschlossen hatten, spielten sie lediglich ein 20-minütiges Konzert mit Covern von z.B. Oasis, den Ärzten oder Chuck Berry.

Auf Grund der großen positiven Resonanz der Zuschauer und der befreundeten Bands, entschlossen sie die Arbeit an ihren Songs zu verstärken und von Benni May's Heizungskeller in einen größeren Proberaum umzuziehen. Der Proberaum wurde in 3 Monaten von der Band selbst gebaut und ist ein ehemaliges Arbeitszimmer im Haus des Gitarristen Richard Strobl. Es folgten kleinere Auftritte in ihrer Stammkneipe Elisabeth's Bistro und Konzerte auf Hauspartys ihrer engsten Freunde.

Am 21.02.2007 kehrten sie für den bislang größten Auftritt nach mehr als 2 Jahren wieder zurück auf die Bühne des Salon Erna und spielten als Headliner des Tunes & Frequencies-Festivals neben dem Singer & Songwriter Holger Bönisch und den DJ's Phillip Decker und Johannes Tochtermann ein zweistündiges Konzert mit ausschließlich bandeigenen Liedern. Das Konzert erschien im Sommer 2007 in Form einer Doppel-CD unter dem Titel "Live-Krawall im Salon Erna".

Da Gordian seinen Wehrdienst leistete, Richard Strobl das Abitur schrieb, Benni May seine Ausbildung als Schilder- und Lichtreklamehersteller beendete und Thomas seinen Gesellenbrief als Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik machte, wurde es jedoch ruhig um die Band. Im April 2007 folgte noch ein Konzert in Gräfelfing, bevor sich die Band zurückzog. Nebenher wurde Benni als Aushilfssänger von der befreundeten Band eight-twenty als Sänger für eine Tour durch Sachsen verpflichtet.

Am 21.10.2007 hat die Band die Arbeiten an ihrer ersten Studio-LP "HOLOCENE MAXIMUM" fertiggestellt.

Fälschlicherweise wird der Bandname Mayfly immerwieder in Verbindung mit dem Nachnamen des Sängers gebracht.

Mitglieder

  • Benjamin May: Gesang, Gitarre
  • Richard Strobl: Gitarre
  • Thomas Sedlacek: Schlagzeug
  • Gordian Woyde: Bass

Diskografie

  • Live-Krawall im Salon Erna (2007)
  • Holocene Maximum (2007)

Weblinks