Agnes-Pockels-Bogen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.1731846928596|ost=11.5321227908134}} | |||
[[Kategorie:Agnes-Pockels-Bogen| ]] | [[Kategorie:Agnes-Pockels-Bogen| ]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Moosach]] | [[Kategorie:Moosach]] |
Version vom 26. Dezember 2014, 08:03 Uhr
Der Agnes-Pockels-Bogen in Moosach wurde mit Stadtratsbeschluss vom 14. Juni 2007 nach Agnes PockelsW (* 14. Februar 1862 in Venedig; † 21. November 1935 in Braunschweig), einer deutschen Physikerin und Chemikerin, benannt.
Der Bogen beginnt an der Emmy-Noether-Straße und geht nach Osten ab, um in einer Bogenform weiter nördlich wieder in diese einzumünden.
Lage
>> Geographische Lage von Agnes-Pockels-Bogen im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)