Pelkovenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


==Lage==
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.18188041448593_N_11.536644995212555_E_dim:500_type:landmark&title=Name Anfang]
*{{Lageanf|nord=48.18188041448593|ost=11.536644995212555}}
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.18107172846794_N_11.511579751968384_E_dim:500_type:landmark&title=Name Ende]
*{{Lageend|nord=48.18107172846794|ost=11.511579751968384}}


[[Kategorie:Pelkovenstraße| ]]
[[Kategorie:Pelkovenstraße| ]]
[[Kategorie:Moosach]]
[[Kategorie:Moosach]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Version vom 15. November 2014, 08:27 Uhr

Die Pelkovenstraße in Moosach führt von der Riesstraße zur Dachauer Straße.

Namensgeber ist das Geschlecht derer von Pelkoven, die 1648 die Niedergerichtsbarkeit verliehen bekamen.

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Pelkovenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Pelkovenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)