Zuccalistraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Zuccalistraße''' in [[ | Die '''Zuccalistraße''' in [[Nymphenburg]] führt entlang des [[Nymphenburger Schlosspark]]es von der [[Hirschgartenalle]] zur [[Herthastraße]]. Sie wurde benannt nach [[Enrico Zuccalli]] (1643-1724), Hofbaumeister des Barock am Hofe in München; er wirkte u.a. am Bau von [[Schloss Nymphenburg]] mit. | ||
==Lage== | |||
= | *[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1549_N_11.505868_E_dim:500_type:landmark&title=Name Anfang] | ||
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.149884_N_11.499659_E_dim:500_type:landmark&title=Name Ende] | |||
= | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Zuccalistraße | [[Kategorie:Zuccalistraße]] | ||
Version vom 11. Juli 2012, 07:42 Uhr
Die Zuccalistraße in Nymphenburg führt entlang des Nymphenburger Schlossparkes von der Hirschgartenalle zur Herthastraße. Sie wurde benannt nach Enrico Zuccalli (1643-1724), Hofbaumeister des Barock am Hofe in München; er wirkte u.a. am Bau von Schloss Nymphenburg mit.