München im Film: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 26: Zeile 26:
* Rollerball (1975; [[Olympia-Basketballhalle]], [[BMW]]-Gebäude)
* Rollerball (1975; [[Olympia-Basketballhalle]], [[BMW]]-Gebäude)


===T - Z, Sonstige ===
=== T - Z und sonstige Titel ===


* Wege zum Ruhm (1957)
* {{WL2|Wege zum Ruhm}} (1957)
* 23 - Nichts ist so wie es scheint (1998)
* {{WL2|23 - Nichts ist so wie es scheint}} (1998)


==Literatur ==
==Literatur ==

Version vom 11. März 2011, 10:00 Uhr

Schauplatz vieler Filme

Siehe auch die Kategorie:Fernsehserie

Beispiele, Drehorte

A - D

  • Abgeschminkt (1993)
  • Anatomie (2000)
  • Angst essen Seele auf (1973)
  • Bandits (1997)
  • Beruf: Reporter (1975)
  • Bin ich schön? (1998)
  • Cabaret (1972)
  • Charlie und die Schokoladenfabrik (1971)
  • Das Superweib (1996!

E - L

M - S

  • Nach fünf im Urwald (1996; Hauptbahnhof, mit Franka Potente)

T - Z und sonstige Titel

Literatur

  • Duncan J. D. Smith: Nur in München: Ein Reiseführer zu sonderbaren Orten, geheimen Plätzen und versteckten Sehenswürdigkeiten. Übersetzung: Milena Greif. Verlag Brandstätter, 2009. 231 Seiten. ISBN 978-3850332330
  • Achim Zeilmann: Drehort München: Wo berühmte Filme entstanden. edition q im be.bra verlag, 2008. 236 S. ISBN 978-3861246190

Weblinks

kat???