Piratenpartei Deutschland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Zeichensetzung)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


<gallery>
<gallery>
Bild:LoeschenStattSperren-Muc-Front.jpg|Teilnahme bei der "Zensursula"-Demo<br>Sendlinger Tor
Bild:LoeschenStattSperren-Muc-Front.jpg|Teilnahme bei der "Zensursula"-Demo<br>Sendlinger Tor, 2009
Bild:2010-01-30 StopptELENA-Infostand der Piratenpartei.JPG|StopptELENA-Infostand in München, Januar 2010
Bild:2010-01-30 StopptELENA-Infostand der Piratenpartei.JPG|StopptELENA-Infostand in München, Januar 2010
Bild:2010-03-20 FrühlingDerFreiheit Auftaktkundgebung der Piratenpartei.JPG|"FrühlingDerFreiheit" Auftaktveranstaltung in München, März 2010
Bild:2010-03-20 FrühlingDerFreiheit Auftaktkundgebung der Piratenpartei.JPG|"FrühlingDerFreiheit" Auftaktveranstaltung in München, März 2010

Version vom 13. Mai 2010, 11:52 Uhr


Wikipedia.png Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Piratenpartei Deutschland in der deutschsprachigen Wikipedia.
Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation.
Logo München.png


Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) ist seit kurz vor der Bundestagswahl 2009 die größte nicht im Bundestag vertretene politische Partei in Deutschland. Derzeit diskutieren die Münchener Mitglieder die Gründung eines eigenen Kreisverbandes. Die Mitgliederzahl der Piraten im Stadt- und Landkreis umfasst mindestens neun Zehntel der Mitgliederzahl der Linken im selbigen Verwaltungsgebiet. Der Münchener Kreisverband wäre der mitgliedsstärkste der Piratenpartei Deutschland.

Stammtisch

Der Stammtisch der Münchener Piraten findet derzeit regelmäßig freitags im TegernSeer (Google Maps) statt. Die Arbeitsgruppentreffen sind der unten verlinkten Münchener Seite im Piratenwiki zu entnehmen.

Weblinks