Bairisch-Lexikon H: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
*[[Hawediere]] = Ich habe die Ehre (Begrüßungsformel) | *[[Hawediere]] = Ich habe die Ehre (Begrüßungsformel) | ||
*Hax, pl. Haxn = Bein | *Hax, pl. Haxn = Bein | ||
* | *Hebbin = Kröte | ||
*hei(n)d = heute | *hei(n)d = heute | ||
*Heigeign = lange, schlaksige Frau | *Heigeign = lange, schlaksige Frau | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
*[[Hoibe]] = ein halbe-Liter-Glas Bier | *[[Hoibe]] = ein halbe-Liter-Glas Bier | ||
*hoit = halt | *hoit = halt | ||
* | *Hoawa = Heidelbeeren | ||
*Hoppala = Hoppla | *Hoppala = Hoppla | ||
*Houchzn = Kante, kleine steile Erhöhung | *Houchzn = Kante, kleine steile Erhöhung | ||
*Hoagart'n = gemütlicher Abend mit Musik, Gesang, Gedichten und Amüsantem | *Hoagart'n = gemütlicher Abend mit Musik, Gesang, Gedichten und Amüsantem | ||
*[[Hoiz]] = Holz, Wald | *[[Hoiz]] = Holz, Wald | ||
*Hoamad = Heimat | *Hoamad = Heimat | ||
*Hois = Hals | *Hois = Hals | ||
[[Kategorie:Bairisch|H]] | [[Kategorie:Bairisch|H]] |
Version vom 3. August 2008, 18:02 Uhr
- Hallodri, (Subs.) = leichtfertiger Kerl
- ham = haben
- Hamperer = geringschätzige Bezeichnung für Menschen (früher ziehende Leute)
- Haube = vierthöchste Karte beim Wattn
- Hawediere = Ich habe die Ehre (Begrüßungsformel)
- Hax, pl. Haxn = Bein
- Hebbin = Kröte
- hei(n)d = heute
- Heigeign = lange, schlaksige Frau
- Heisl (Häusl) = Toilette
- Hemad = Hemd
- Hena, pl. ebenso: Hena = Huhn, Henne
- Henkelprobe, (Subs./Begriff)
- hiasige(r) = ortsansässige(r)
- Hirnbatzl
- Hoibe = ein halbe-Liter-Glas Bier
- hoit = halt
- Hoawa = Heidelbeeren
- Hoppala = Hoppla
- Houchzn = Kante, kleine steile Erhöhung
- Hoagart'n = gemütlicher Abend mit Musik, Gesang, Gedichten und Amüsantem
- Hoiz = Holz, Wald
- Hoamad = Heimat
- Hois = Hals