Am Feuerbächl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Am Feuerbächl''' in der [[Au]] ist ein kurzes Sträßchen, das von [[Ohlmüllerstraße]] nach Süden zur [[Boosstraße]] führt. Der Name beruht auf dem ''Feuerbächl'', einem 1806 erbauten Abwasserkanal/Seitenkanal des [[Auermühlbach]]es. Aufgrund einer Stauvorichtung war er stets wassergefüllt und deshalb zur Brandbekämpfung als Löschwasserquelle geeignet.
'''Am Feuerbächl''' in der [[Au]] ist ein kurzes Sträßchen, das von [[Ohlmüllerstraße]] nach Süden zur [[Boosstraße]] führt.  


Der Name beruht auf dem ''Feuerbächl'', einem 1806 erbauten Abwasserkanal/Seitenkanal des [[Auermühlbach]]es. Aufgrund einer Stauvorichtung war er stets wassergefüllt und deshalb zur Brandbekämpfung als Löschwasserquelle geeignet.
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1246112287045_N_11.5799975395203_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]
[[Kategorie:Am Feuerbächl| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Am Feuerbächl| ]]
[[Kategorie:München nach Straße]]
[[Kategorie:Au]]

Version vom 21. Oktober 2012, 07:09 Uhr

Am Feuerbächl in der Au ist ein kurzes Sträßchen, das von Ohlmüllerstraße nach Süden zur Boosstraße führt.

Der Name beruht auf dem Feuerbächl, einem 1806 erbauten Abwasserkanal/Seitenkanal des Auermühlbaches. Aufgrund einer Stauvorichtung war er stets wassergefüllt und deshalb zur Brandbekämpfung als Löschwasserquelle geeignet.

Lage