31.475
Bearbeitungen
Keuk (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''Kapuzinerhölzl''' am südlichen Rand des [[Stadtbezirk]]es [[Moosach]] ist ein ca. 18 Hektar Restbestand eines [[Lohe|Lohwaldes]], der über Jahrhunderte den Norden und Westen von München umgab. Der Wald gehörte früher dem [[Kapuzinerkloster München]] und ist heute ein Landschaftsschutzgebiet. | Das '''Kapuzinerhölzl''' am südlichen Rand des [[Stadtbezirk]]es [[Moosach]] ist ein ca. 18 Hektar Restbestand eines [[Lohe|Lohwaldes]], der über Jahrhunderte den Norden und Westen von München umgab. Der Wald gehörte früher dem [[Kapuzinerkloster München]] und ist heute ein Landschaftsschutzgebiet. | ||
Er liegt an der [[Menzinger Straße]] nördlich des [[Nymphenburger Schlosspark]]s und südlich des [[Hartmannshofer Park]]s, am westlichen Rand | Er liegt an der [[Menzinger Straße]] nördlich des [[Nymphenburger Schlosspark]]s und südlich des [[Hartmannshofer Park]]s, am westlichen Rand führt der Bahndamm der Eisenbahnstrecke München - Freising, die [[Schragenhofstraße]] und das [[Hartmannshofer Bächl]] an ihm vorbei. | ||
Im Wald liegt das Motorenlabor des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen der [[Technischen Universität München]]. | Im Wald liegt das Motorenlabor des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen der [[Technischen Universität München]]. | ||
Bearbeitungen