30.521
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
Der Straßenzug selbst ist um viele Jahrzehnte älter. So war ab dem Jahr 1831 die Bezeichnung ''[[Schommerstraße]]'' vermerkt. Aber schon zuvor gab es die Namen ''Münzgässchen'' oder ''im Schwarzwinkel''. | Der Straßenzug selbst ist um viele Jahrzehnte älter. So war ab dem Jahr 1831 die Bezeichnung ''[[Schommerstraße]]'' vermerkt. Aber schon zuvor gab es die Namen ''Münzgässchen'' oder ''im Schwarzwinkel''. | ||
[[Datei:Mueakolpingstr1052019.jpg|mini| | [[Datei:Mueakolpingstr1052019.jpg|mini|Das Kolpinghaus, langgestreckter fünfgeschossiger Sattelwalmdachbau, mit Fassadengliederung durch Putzbänder und Gesimse, flachen Fassadenerkern, leicht konvex ausschwingendem viergeschossigen Saalbau mit Kapelle und rückwärtigen Seitenflügeln in Kammstruktur, von Ernst Barth, 1950/51 unter Einbeziehung von Teilen des Vorgängerbaus aus der 2. Hälfte des 19. Jh. mit Umbauten bis 1932; Ausstattung der Kapelle, gleichzeitig und Umgestaltung bis in die 1960er Jahre.]] | ||
== Literatur == | == Literatur == |
Bearbeitungen