30.186
Bearbeitungen
Keuk (Diskussion | Beiträge) K (→Straßenverlauf) |
|||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
== Straßenverlauf == | == Straßenverlauf == | ||
Vor dem Neubau der Von-Kahr-Straße nach 1980 waren die Allacher Straße und die Menzinger Straße die beiden Hauptverbindungsstraßen zwischen München und den Stadtteilen im Westen der Stadt. Zum einen hatte die Menzinger Straße eine direkte Verbindung am Zusammenschluss von Finsterwalderstraße und der Megerlestraße, nahe des | Vor dem Neubau der Von-Kahr-Straße nach 1980 waren die Allacher Straße und die Menzinger Straße die beiden Hauptverbindungsstraßen zwischen München und den Stadtteilen im Westen der Stadt. Zum einen hatte die Menzinger Straße eine direkte Verbindung am Zusammenschluss von Finsterwalderstraße und der Megerlestraße, nahe des Wegkreuzes, über einen Bahnübergang zur Bauseweinallee hinüber, und nahm jenseits der Bahn den Abschnitt des heutigen Schneider-Ulrich-Wegs ein, auf der Höhe der Willi-Wien-Straße entsprach sie dem Verlauf der aktuell geführten Von-Kahr-Straße mit dem Anschluss an der Eversbuschstraße. Die Von-Kahr-Straße hingegen endete ca. 100 Meter vor der Bahntrasse und schlug etwa den Laufweg der heutigen Megerlestraße ein, die zur Menzinger Straße führt. Allerdings war bereits in den Jahren von 1938 bis 1945 eine Straße geplant und auch bereits begonnen, die eine Verlängerung der Von-Kahr-Straße im geraden Verlauf unter der Bahntrasse hindurch, mit einem leichten Knick dahinter, zur Weinschenkstraße, über diese hinaus, über die Würm hinweg, die Pippinger Straße kreuzend, weiter dem Verlauf der Schurichstraße entsprechend geführt werden sollte. Abschnitte davon waren bis 1945 bereits trassiert. | ||
== Gebäude == | == Gebäude == |
Bearbeitungen