Jean Baptiste Métivier: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 17: Zeile 17:
* ehem. Palais des russischen Gesandten Graf Woronzow in der [[Herzogspitalstraße]] 12, heute IT-Stelle [[Oberlandesgericht]] München.
* ehem. Palais des russischen Gesandten Graf Woronzow in der [[Herzogspitalstraße]] 12, heute IT-Stelle [[Oberlandesgericht]] München.
* 1825-1826 Wohnhaus, [[Ludwigstraße]].
* 1825-1826 Wohnhaus, [[Ludwigstraße]].
* Dekoration und Ausstattung der ersten protestantischen Kirche in der [[Sonnenstraße]].
* 1833 Dekoration und Ausstattung der ersten protestantischen Kirche, der Mathäuskirche, inmitten der [[Sonnenstraße]].
* 1849 Brienner Straße 19
* 1849 Brienner Straße 19
* 1850 Brienner Straße 16
* 1850 Brienner Straße 16
30.663

Bearbeitungen