Max Hieber: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
{{SORTIERUNG:Hieber, Max}} | {{SORTIERUNG:Hieber, Max}} | ||
[[Kategorie:Person]] | [[Kategorie:Person]] | ||
[[Kategorie:Geboren 1856]] | [[Kategorie:Geboren 1856]] | ||
[[Kategorie:Gestorben 1914]] | [[Kategorie:Gestorben 1914]] | ||
Version vom 8. Februar 2025, 22:33 Uhr
Max Hieber (* 22. November 1852 - oder - * 27. April 1856 in München; † 23. Oktober 1913 oder † 16. Januar 1914 ebenda) war ein deutscher Musikalienhändler, und Gründete den Max Hieber Musikverlag mit Schwerpunkt "Bayerische" Musik. Seit dem Jahr 1888 trug er den Titel Professor an der Akademie der Tonkunst.
Max Hiebers erste Frau Karolina verstarb im Jahr 1888, sie wurde auf dem Südfriedhof beigesetzt und findet sich auf Areal 5, Reihe 5 Platz 5. Die Familie Max Hiebers ist auf dem Waldfriedhof beerdigt.