Studentenverbindung: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 33: Zeile 33:
Der Kneipcomment gilt nicht nur bei offiziellen Veranstaltungen, sondern auch, wenn eine Mindestanzahl von Verbindungsmitgliedern „bei commentmäßigem Stoff versammelt“ sind. Als commentmäßiger Stoff gilt Bier. Wein zählt doppelt so viel wie Bier.
Der Kneipcomment gilt nicht nur bei offiziellen Veranstaltungen, sondern auch, wenn eine Mindestanzahl von Verbindungsmitgliedern „bei commentmäßigem Stoff versammelt“ sind. Als commentmäßiger Stoff gilt Bier. Wein zählt doppelt so viel wie Bier.


Bei besonders detailverliebten Verbindungen gibt es einen allgemeinen Comment, der die generellen Umgangsformen und Verhaltensweisen regelt, einen Comment für festliche Veranstaltungen und Feiern (Kneipcomment oder Biercomment), einen Fechtcomment (auch Paukcomment genannt) und einen Couleurcomment, der Anweisungen für das Tragen von verbindungsspezifischen Kleidungsstücken und Accessoires gibt.
Bei besonders detailverliebten Verbindungen gibt es sogar einen allgemeinen Comment, der die generellen Umgangsformen und Verhaltensweisen regelt, einen Comment für festliche Veranstaltungen und Feiern (Kneipcomment oder Biercomment), einen Fechtcomment (auch Paukcomment genannt) und einen Couleurcomment, der Anweisungen für das Tragen von verbindungsspezifischen Kleidungsstücken und Accessoires gibt<ref>Planet Wissen: [https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/organisationen/studentenverbindungen/pwiestudentenverbindungenundihrerituale100.html Studentenverbindungen: Studentenverbindungen und ihre Rituale]</ref>.


Außerdem ist unter Bundesbrüdern unabhängig von der Position die Anrede mit „Du“ üblich.
Außerdem ist unter Bundesbrüdern unabhängig von der Position die Anrede mit „Du“ üblich.
Zeile 69: Zeile 69:
* Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine: [https://www.kartellverband.de/fileadmin/user_upload/intern/KVSekretariat/Studentisches_Brauchtum.pdf Studentisches Brauchtum] (.pdf-Datei)
* Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine: [https://www.kartellverband.de/fileadmin/user_upload/intern/KVSekretariat/Studentisches_Brauchtum.pdf Studentisches Brauchtum] (.pdf-Datei)
* Katholischen Tiroler Studentenverbindung Alemannia, Innsbruck: [https://www.alemannia.tirol/Glossar.html Glossar der Abkürzungen und studentischen Redewendungen]
* Katholischen Tiroler Studentenverbindung Alemannia, Innsbruck: [https://www.alemannia.tirol/Glossar.html Glossar der Abkürzungen und studentischen Redewendungen]
* Planet Wissen: [https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/organisationen/studentenverbindungen/pwiestudentenverbindungenundihrerituale100.html Studentenverbindungen: Studentenverbindungen und ihre Rituale]
* [[Süddeutsche Zeitung]], 14. Mai 2021: [https://www.sueddeutsche.de/leben/studentenverbindung-corps-tradition-1.5291889 Wie Studentenverbindungen ticken]
* [[Süddeutsche Zeitung]], 14. Mai 2021: [https://www.sueddeutsche.de/leben/studentenverbindung-corps-tradition-1.5291889 Wie Studentenverbindungen ticken]
* Youtube: [https://www.youtube.com/watch?v=mtU6Fs2Jyn0 O alte Burschenherrlichkeit] (das wohl bekannteste Lied, das bei Verbindungen regelmäßig gesungen wird)
* Youtube: [https://www.youtube.com/watch?v=mtU6Fs2Jyn0 O alte Burschenherrlichkeit] (das wohl bekannteste Lied, das bei Verbindungen regelmäßig gesungen wird)
32.444

Bearbeitungen