Datei:Grußkarte für Münchner .jpg: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
Da war eigentlich der Oberbürgermeister Dr. Hans-Jochen Vogel schuld, weil er mir bei der "Jungbürgerfeier" zum 21. Geburtstag im Aumeister bei einem guten Essen die Hand reichte, die "Jungbürger-Urkunde" überreichte und zu mir sagte: "Beteiligen sie sich an einer guten Stadtgemeinschaft und engagieren sie sich für eine gute Zukunft in der Stadt". Ich habe versucht, seinen Vorschlag für die Zukunft der Stadt zu verwirklichen. Die Grußkarte habe ich für meine Söhne und Freunde 1985 angefertigt.  Seit 1970 wurde versucht "Grün" in München zu einem festen Planungsziel der Stadt einzuführen. Die Stadt nur für Autos und Verkehr zu planen, war ein großer Fehler der Politik. Ich vermute, die waren alle geschmiert. (Meine persönliche Meinung). In meiner Sammlung finde ich aber schöne Motive ab 1970, wie man versucht, jeden Baum in der Stadt zu erhalten. Bäume und Wald sind "Leben".
Da war eigentlich der Oberbürgermeister Dr. Hans-Jochen Vogel schuld, weil er mir bei der "Jungbürgerfeier" zum 21. Geburtstag im Aumeister bei einem guten Essen die Hand reichte, die "Jungbürger-Urkunde" überreichte und zu mir sagte: "Beteiligen sie sich an einer guten Stadtgemeinschaft und engagieren sie sich für eine gute Zukunft in der Stadt". Ich habe versucht, seinen Vorschlag für die Zukunft der Stadt zu verwirklichen. Die Grußkarte habe ich für meine Söhne und Freunde 1985 angefertigt.  Seit 1970 wurde versucht "Grün" in München zu einem festen Planungsziel der Stadt einzuführen. Diese Fotomontage soll aber auch zeigen, wie man mit einfachen Mitteln die Erde und die Umwelt beobachten und dokumentieren kann.
 
Foto: Karl Schillinger (1985)
Foto: Karl Schillinger (1985)
== Lizenz ==
== Lizenz ==
{{GFDL}}
{{GFDL}}
1.999

Bearbeitungen