Pasinger Heuweg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 46: Zeile 46:


Nach der Eingemeindung von Pasing, Untermenzing, Allach, im Jahr 1938, gab es in München mehrere Straßen mit der Bezeichnung „Heuweg“. So gab es auch in [[Oberföhring]]-[[Johanneskirchen]] eine Heustraße, ''östl. Querstraße der Musenbergstraße'', in München-[[Allach]] die Heustraße, ebenso in Lochhausen (jetzt [[Mooswiesenstraße]]) und in Pasing selbst den Pasinger Heuweg.
Nach der Eingemeindung von Pasing, Untermenzing, Allach, im Jahr 1938, gab es in München mehrere Straßen mit der Bezeichnung „Heuweg“. So gab es auch in [[Oberföhring]]-[[Johanneskirchen]] eine Heustraße, ''östl. Querstraße der Musenbergstraße'', in München-[[Allach]] die Heustraße, ebenso in Lochhausen (jetzt [[Mooswiesenstraße]]) und in Pasing selbst den Pasinger Heuweg.
[[Datei:Muepasiheuwegom102023.jpg|thumb|Auf dem Pasinger Heuweg ziwschen Feld und Flur.]]


== Lage ==
== Lage ==
31.413

Bearbeitungen