30. Mai: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(auch schon mal gehört) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
* {{WL2|{{PAGENAME}}}}</noinclude> | * {{WL2|{{PAGENAME}}}}</noinclude> | ||
{{SORTIERUNG:Mai 30}} | |||
[[Kategorie:Geschichte]] | |||
[[Kategorie:Datum und Jahrestag]] | [[Kategorie:Datum und Jahrestag]] |
Version vom 23. Juli 2023, 14:03 Uhr
Der 30. Mai ist der 150. (in Schaltjahren 151.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 215 Tage bis zum Jahresende.
- 1968: Der Deutsche Bundestag in Bonn verabschiedet im Kalten Krieg gegen den langen Widerstand der so genannten Außerparlamentarischen Opposition (APO, Bürgerbewegung würde man heute sagen) die (Deutschland) Notstandsgesetze.
Heute vor ...
- ... 92 Jahren
- 1933 Der nachmalige CSU-Stadtrat und 2. Bürgermeister Winfried Zehetmeier wird geboren.
- ... 183 Jahren
- 1842 Der nachmalige Geschichtsforscher und Schriftsteller Karl Graf von Rambaldi wird geboren.
- ... 50 Jahren
- 1975 wird der letzte Münchner Trambahnschaffner verabschiedet.
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 30. Mai verlinken.