Bahnstrecke München-Holzkirchen: Unterschied zwischen den Versionen

Ausbau des Kurzartikels
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Ausbau des Kurzartikels)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Bahnstrecke München–Holzkirchen''' ist eine zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn in Bayern. Sie verläuft von München über Deisenhofen nach Holzkirchen.
Die '''Bahnstrecke München–Holzkirchen''' ist eine zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn in Bayern. Sie verläuft von [[München]] über [[Deisenhofen]] nach [[Holzkirchen]].


{{Inuse}}
== Geschichte ==
Die Ursprünge der Strecke liegen im Bau der Bayerischen Maximiliansbahn. Die Strecke wurde in ihrer heutigen Form erst 1857 eröffnet, verlor aber durch die 1871 fertiggestellte [[Bahnstrecke München-Rosenheim]] an Bedeutung.


== Geschichte ==
Die Strecke wurde 1968 elektrifiziert und wurde 1972 teilweise auch in das Netz der [[S-Bahn]] integriert. Bis 2014 verkehrten hier die Linien {{ÖPNV|S20}} und {{ÖPNV|S27}}. Seitdem verkehren hier zu den Stoßzeiten Regionalzüge der Linie {{ÖPNV|RB58}} und den ganzen Tag die Linien der Bayerischen Regiobahn in Richtung Oberland.


== Derzeitiger Betrieb ==
== Derzeitiger Betrieb ==
=== S-Bahn ===
=== S-Bahn ===
Zwischen dem [[Hauptbahnhof]] und [[Solln]] verkehren derzeit die Züge der Linie {{ÖPNV|S7}} in Richtung [[Wolfratshausen]]. Zwischen [[Deisenhofen]] und [[Holzkirchen]] verkehren Züge der Linie {{ÖPNV|S3}}


=== Regionalzug ===
=== Regionalzug ===
Über die Bahnstrecke verkehren folgende Regionalzüge:
*{{ÖPNV|RB55}}: Bayrischzell - Schliersee - Holzkirchen - München
*{{ÖPNV|RB56}}: Lenggries - Schaftlach - Holzkirchen - München
*{{ÖPNV|RB57}}: Tegernsee - Schaftlach - Holzkirchen - München
*{{ÖPNV|RB58}}: Rosenheim - Kreuzstraße - Holzkirchen - München


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.mangfalltal-bahn.de/geschichte.htm Mangfalltal-Bahn]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
22.057

Bearbeitungen