31.117
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | {{Infobox Straße | ||
| Name = Tengstraße | | Name = Tengstraße | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = | ||
| Bild = Muetengstrschiv12019.jpg | | Bild = Muetengstrschiv12019.jpg | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
Im November des Jahres 1892 wurde die Straße nach dem Münchner [[Bürgermeister]] [[Josef von Teng]] (* 29. August [[1786]] in Passau; † 7. Dezember [[1837]]) benannt. Im Jahrzehnt der Benennung wurde der Verlauf wie folgt beschrieben. ''Geht von der Trauer- bzw. [[Adalbertstraße]] in nördlicher Richtung zum Hohenzollernplatz und von da in östlicher Richtung zur [[Clemensstraße]] in Schwabing.'' | Im November des Jahres 1892 wurde die Straße nach dem Münchner [[Bürgermeister]] [[Josef von Teng]] (* 29. August [[1786]] in Passau; † 7. Dezember [[1837]]) benannt. Im Jahrzehnt der Benennung wurde der Verlauf wie folgt beschrieben. ''Geht von der Trauer- bzw. [[Adalbertstraße]] in nördlicher Richtung zum Hohenzollernplatz und von da in östlicher Richtung zur [[Clemensstraße]] in Schwabing.'' | ||
Der Name '''Trauerstraße''' für den westlich des [[Alter Nordfriedhof|Alten Nordfriedhofs]] gelegenen | Der Name '''Trauerstraße''' für den westlich des [[Alter Nordfriedhof|Alten Nordfriedhofs]] gelegenen Straßenteils verschwand um 1899. Der Straßenzug wurde der Tengstraße zugeschlagen. | ||
== Rambaldi - Die Münchener Straßennamen und ihre Erklärung - 1894 == | == Rambaldi - Die Münchener Straßennamen und ihre Erklärung - 1894 == |
Bearbeitungen