30.189
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(+1Foto, Danke Herr Schillinger) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Seine Eltern waren Karl Tobias Fischer, Professor der Physik an der [[TUM|Technischen Hochschule München]], und Valentine Fischer, geborene Danzer. 1937 legte er am [[Theresien-Gymnasium]] das Abitur ab. 1941 begann er während eines Fronturlaubes Chemie an der TH München zu studieren und schloss es 1949 mit Diplom ab, 1952 wurde er promoviert, 1954 habilitiert. | Seine Eltern waren Karl Tobias Fischer, Professor der Physik an der [[TUM|Technischen Hochschule München]], und Valentine Fischer, geborene Danzer. 1937 legte er am [[Theresien-Gymnasium]] das Abitur ab. 1941 begann er während eines Fronturlaubes Chemie an der TH München zu studieren und schloss es 1949 mit Diplom ab, 1952 wurde er promoviert, 1954 habilitiert. | ||
[[Datei:Nobelpreisträger.jpg|thumb|230px|Ernst Otto Fischer zusammen mit Oberbürgermeister Kronawitter im Jahr 1988. Foto:Schillinger]] | |||
1957 wurde Fischer Extraordinarius an der [[Ludwig-Maximilians-Universität]]. 1964 wechselte er an die Technischen Hochschule auf den Lehrstuhl für Anorganische Chemie, den er bis 1985 innehatte. Sein Nachfolger wurde [[Wolfgang A. Herrmann]], der von 1995 bis 2019 auch Präsident der TU München war. | 1957 wurde Fischer Extraordinarius an der [[Ludwig-Maximilians-Universität]]. 1964 wechselte er an die Technischen Hochschule auf den Lehrstuhl für Anorganische Chemie, den er bis 1985 innehatte. Sein Nachfolger wurde [[Wolfgang A. Herrmann]], der von 1995 bis 2019 auch Präsident der TU München war. | ||
Bearbeitungen