Bayerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(+1 Bild)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
''Bayerstraße; Da sich weder ein Hauseigenthümer noch ein hervorragender Bewohner dieser Straße mit dem Famliennamen "Bayer" nachweisen läßt, und auch kaum an das schon im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts vorhandene Gasthaus "zum bayerischen Löwen" als maßgebend für die Benennung zu denken ist, so erübrigt wohl nur die Annahme, daß die Straße z. Ehr. des seit c. 520 bekannten Volksstammes der Baioarier, Bajuvarier, Beigern, Baiern und Bayern genannt ist, wiewohl dabei unerklärt bleibt, warum sie dann nicht Bayernstraße geschrieben wird, wie dieses bei der Schwaben-, Frankenstraße u.s.w. geschieht. -Sie hieß früher auch "Pasinger-" oder "Landsbergerstraße".''<ref> ''Straßennamen Münchens und ihre Bedeutung.'' Mühlthaler, München 1880, S.6</ref>
''Bayerstraße; Da sich weder ein Hauseigenthümer noch ein hervorragender Bewohner dieser Straße mit dem Famliennamen "Bayer" nachweisen läßt, und auch kaum an das schon im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts vorhandene Gasthaus "zum bayerischen Löwen" als maßgebend für die Benennung zu denken ist, so erübrigt wohl nur die Annahme, daß die Straße z. Ehr. des seit c. 520 bekannten Volksstammes der Baioarier, Bajuvarier, Beigern, Baiern und Bayern genannt ist, wiewohl dabei unerklärt bleibt, warum sie dann nicht Bayernstraße geschrieben wird, wie dieses bei der Schwaben-, Frankenstraße u.s.w. geschieht. -Sie hieß früher auch "Pasinger-" oder "Landsbergerstraße".''<ref> ''Straßennamen Münchens und ihre Bedeutung.'' Mühlthaler, München 1880, S.6</ref>


[[Datei:Muebayerstrplatz112020c85.jpg|thumb|Gegenüber vom Bahnhofplatz. Abzweiger zur Schillerstraße. Das Eckhaus wurde Ende 2021 Anfang 2022 abgerissen. Dort entsteht ein extrem hässlicher Bunker. Die "Architekten" wissen nicht mehr was sie tun.]]
[[Datei:Muebayerstrplatz112020c85.jpg|thumb|Gegenüber vom Bahnhofplatz. Abzweiger zur Schillerstraße. Das Eckhaus, Bayerstraße 25 und Schillerstraße 4 wurden Ende 2021 Anfang 2022 abgerissen. Dort entsteht ein extrem hässlicher Bunker. Die "Architekten" wissen nicht mehr was sie tun.]]
[[Datei:Mueschellingbayer022022c75.jpg|thumb|Das Eckhaus und Hotel Haberstock auf Nummer 4 sind bereits Geschichte.]]
[[Datei:Mueschellingbayer022022c75.jpg|thumb|Das Eckhaus und Hotel Haberstock auf Nummer 4 sind bereits Geschichte.]]
[[Datei:Muebhplatzbayerstr052019c99.jpg|thumb|Von der Bayerstraße auf das ehemalige Telegrafenamt.]]
[[Datei:Muebhplatzbayerstr052019c99.jpg|thumb|Von der Bayerstraße auf das ehemalige Telegrafenamt.]]
30.236

Bearbeitungen