21.833
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Radio Lora 92.4 München ist ein sogenannter nichtkommerzieller Lokalrundfunk (" | Radio Lora 92.4 München ist ein sogenannter nichtkommerzieller Lokalrundfunk (" | ||
„freies Radio“), das heißt, dass dort kleinere Gruppen (wie zum Beispiel die Queer-Community, Fridays for future oder eben das München Wiki) ihren Platz haben. Natürlich heißt das auch, dass die Sendungen dort zum Teil recht amateurhaft produziert werden. Das will ich nicht so machen! Ihr könnt damit rechnen, dass ich eine qualitativ hochwertige Sendung herausbringe! Wenn ihr das dann hören wollt, könnt ihr das dann täglich von 16-24 Uhr (außer Samstag und Sonntag; Freitag nur bis 21 Uhr) auf UKW 92,4 MHz oder aber im Digitalradio (DAB+ via geeigneten Radioempfangsgerät) DVB-C via Kabelfernsehen (Vodafone, T Entertain, m-net etc.) oder (und das ist jetzt ganz neu) über einen Internet Stream empfangen. Der Witz dabei ist, dass die Sendung auf DAB+ und DVB-C am Folgetag nochmals zweimal wiederholt wird. Der Webstream ist dann zeitlich unabhängig abrufbar. Nach Rücksprache mit der Redaktion (vertreten durch Herrn Ekstedt) wurde erwogen die Dauer der Sendung auf eine Stunde auszudehnen. | „freies Radio“), das heißt, dass dort kleinere Gruppen (wie zum Beispiel die Queer-Community, Fridays for future oder eben das München Wiki) ihren Platz haben. Natürlich heißt das auch, dass die Sendungen dort zum Teil recht amateurhaft produziert werden. Das will ich nicht so machen! Ihr könnt damit rechnen, dass ich eine qualitativ hochwertige Sendung herausbringe! Wenn ihr das dann hören wollt, könnt ihr das dann täglich von 16-24 Uhr (außer Samstag und Sonntag; Freitag nur bis 21 Uhr) auf UKW 92,4 MHz oder aber im Digitalradio (DAB+ via geeigneten Radioempfangsgerät) DVB-C via Kabelfernsehen (Vodafone, T Entertain, m-net etc.) oder (und das ist jetzt ganz neu) über einen Internet Stream empfangen. Der Witz dabei ist, dass die Sendung auf DAB+ und DVB-C am Folgetag nochmals zweimal wiederholt wird. Der Webstream ist dann zeitlich unabhängig abrufbar. Nach Rücksprache mit der Redaktion (vertreten durch Herrn Ekstedt) wurde erwogen die Dauer der Sendung auf eine Stunde auszudehnen. | ||
Hinweise bzgl. der Sendungsinhalte ... | Hinweise bzgl. der Sendungsinhalte ... |
Bearbeitungen