30.094
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Die Straßennamen Münchens und ihre Bedeutung 1880 == | == Die Straßennamen Münchens und ihre Bedeutung 1880 == | ||
*Jahnstraße; ''Z. G. a. Friedrich Ludwig Jahn, den sogenannten Turnvater der Deutschen, geb. 11. August 1778 zu Lanz in der Priegniz, gest. zu Freiburg a. d. Unstrut 15. Okt. 1852. Die Straße erhielt | *Jahnstraße; ''Z. G. a. Friedrich Ludwig Jahn, den sogenannten Turnvater der Deutschen, geb. 11. August 1778 zu Lanz in der Priegniz, gest. zu Freiburg a. d. Unstrut 15. Okt. 1852. Die Straße erhielt ihren Namen auf Wunsch des Turnvereins "München", dessen vom 8. Sept. 1862 bis 10. Mai 1863 errichtete Halle und sonstige Räumlichkeiten sich dort befinden, am 3. Aug. 1876, resp. 1. Jan. 1877, und ist ein Theil des "Fabrikweges" nach seinem früheren Zuge.'' | ||
==Restaurants== | ==Restaurants== |
Bearbeitungen