Stefan Sutor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:


Sutor studierte bis 1990 an der [[Ludwig-Maximilians-Universität]] in [[München]]. Bei der bayerischen Privatfunk-Aufsicht [[Bayerische Landeszentrale für neue Medien]] leitete er ab 2001 das Referat Hörfunk, 2011 bis 2016 führte er die Geschäfte der BLM-Tochter Bayerische Medien-Servicegesellschaft. Bei der BLM selbst verantwortet er die digitale Strategie und Innovation. Seit 2017 ist er einer von zwei Geschäftsführern der Medien.Bayern GmbH.<ref>https://www.turi2.de/index/koepfe/stefan-sutor/</ref>
Sutor studierte bis 1990 an der [[Ludwig-Maximilians-Universität]] in [[München]]. Bei der bayerischen Privatfunk-Aufsicht [[Bayerische Landeszentrale für neue Medien]] leitete er ab 2001 das Referat Hörfunk, 2011 bis 2016 führte er die Geschäfte der BLM-Tochter Bayerische Medien-Servicegesellschaft. Bei der BLM selbst verantwortet er die digitale Strategie und Innovation. Seit 2017 ist er einer von zwei Geschäftsführern der Medien.Bayern GmbH.<ref>https://www.turi2.de/index/koepfe/stefan-sutor/</ref>
[[Kategorie:Person]]

Aktuelle Version vom 23. November 2022, 15:56 Uhr

Stefan Sutor ist Geschäftsführer der Medien.Bayern GmbH. Diese veranstaltet jährlich die Medientage München im Oktober im Messezentrum München.

Sutor studierte bis 1990 an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Bei der bayerischen Privatfunk-Aufsicht Bayerische Landeszentrale für neue Medien leitete er ab 2001 das Referat Hörfunk, 2011 bis 2016 führte er die Geschäfte der BLM-Tochter Bayerische Medien-Servicegesellschaft. Bei der BLM selbst verantwortet er die digitale Strategie und Innovation. Seit 2017 ist er einer von zwei Geschäftsführern der Medien.Bayern GmbH.[1]