Fußball-Europameisterschaft 2021: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Eine '''Fußball-Europameisterschaft 2021''' in [[München]] — Ob sie stattfindet oder nicht, ist zum Zeitpunkt 10. April 21 noch offen. Aber die in D beteiligten Organisatoren des DFB arbeiten daran, dass sie stattfinden kann, wenn es der [[Covid-19]]-Virus und die Seuchenschutzbestimmungen dann erlauben werden. Für München sind vier Spiele der Nationalmannschaft vorgesehen gewesen. Der Nachtermin der Uefa für die weiteren Schritte zur Durchführung  ist derzeit der '''19. April'''.
Eine '''Fußball-Europameisterschaft 2021''' in [[München]] — Ob sie stattfindet oder nicht, ist zum Zeitpunkt 10. April 21 noch offen. Aber die in D beteiligten Organisatoren des DFB arbeiten daran, dass sie stattfinden kann, wenn es der [[Covid-19]]-Virus und die Seuchenschutzbestimmungen dann erlauben werden. Für München sind vier Spiele der Nationalmannschaft vorgesehen gewesen. Der Nachtermin der Uefa für die weiteren Schritte zur Durchführung  ist derzeit der '''19. April'''.


[[Bild:800px-Arena1.jpg|thumb|300px|… die Allianz Arena und der Virus]]
Knackpunkt ist dafür die Zulassung von Zuschauern, die acht andere EM-Städte bereits zugesichert haben. Darunter sind die Stadien in Budapest (soll mit 68.000 Fans voll besetzt werden), Baku (ein halb gefülltes Stadion)  London (in das Wembley-Stadion als Endspielort - sollen so viele Fans wie dann möglich - also noch eine Luftbuchung). Denn Geisterspiele seien für die Uefa tabu.
Knackpunkt ist dafür die Zulassung von Zuschauern, die acht andere EM-Städte bereits zugesichert haben. Darunter sind die Stadien in Budapest (soll mit 68.000 Fans voll besetzt werden), Baku (ein halb gefülltes Stadion)  London (in das Wembley-Stadion als Endspielort - sollen so viele Fans wie dann möglich - also noch eine Luftbuchung). Denn Geisterspiele seien für die Uefa tabu.


21.126

Bearbeitungen