Plinganserstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(tafel daher)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Plinganserstraße''' in [[München]]-[[Sendling]] wurde [[1878]] nach [[Georg Sebastian Plinganser]], geboren im April 1681 in Postmünster/Thurnstein - verstorben 1738 in Augsburg, einem Anführer des [[Unterländer Bauernaufstand]]es von [[1705]]/[[1706]] gegen Österreich (siehe auch [[Passauerstraße]]) benannt.
{{Infobox Straße
| Name                = Plinganserstraße
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
ACHTUNG: entweder Bild oder Bild1 Bild2 verwenden, aber nie gleichzeitig!!!)
| Bild zeigt          =
| Ort                  =
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = Untersendling, Sendlinger Feld
| Bezeichnung Ortsteil = [[Sendling]] [[Thalkirchen]]
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1878 Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4085 Plinganserstraße]</ref>
| Straßen              = [[Pfeuferstraße]] [[Wolfratshauser Straße]]
| Querstraßen          = [[Lindenschmitstraße]] [[Albert-Roßhaupter-Straße]] [[Dudenstraße]] [[Sylvensteinstraße]] [[Zechstraße]] [[Heißstraße]] [[Steinerstraße]] [[Boschetsrieder Straße]] [[Greinerberg]]
| Plätze              = [[Am Harras]] [[Margaretenplatz]]
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U6}} Harras
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|132}} Margaretenplatz {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|130}} {{ÖPNV|132}} {{ÖPNV|134}} {{ÖPNV|153}} {{ÖPNV|X30}} Harras, Sylvensteinstraße, [[Heckenstallerstraße]], [[Neuhofen]], Steinerstraße
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            = 501
| MSVZ                =
}}Die '''Plinganserstraße''' in [[München]]-[[Sendling]] wurde [[1878]] nach [[Georg Sebastian Plinganser]], geboren im April 1681 in Postmünster/Thurnstein - verstorben 1738 in Augsburg, einem Anführer des [[Unterländer Bauernaufstand]]es von [[1705]]/[[1706]] gegen Österreich (siehe auch [[Passauerstraße]]) benannt.


==Straßenabschnitte==
==Straßenabschnitte==
In den Jahren ab 1951 bis 1958 <ref>Megele: ''Baugeschichtlicher Atlas.'' München 1961, Straßenbauten.</ref> wird ein Teilstück der Plinganserstraße, ab der Dudenstraße bis zur Steinerstraße komplett in Form der 31 Meter breiten Straße und der mittig nicht mehr existierenden angelegten Trambahntrasse auf dem aufgeschütteten Schutt der Stadt, neu gebaut. Die alten Abschnitte zwischen der [[Heißstraße]] und dem Einschnitt des Mittleren Rings, Verbindung über die [[Leipartstraße]], wird in [[Fallstraße]], der Teil von hier bis zur [[Dudenstraße]] wird als [[Engelhardstraße]] neu benannt.
In den Jahren ab 1951 bis 1958 <ref>Megele: ''Baugeschichtlicher Atlas.'' München 1961, Straßenbauten.</ref> wird ein Teilstück der Plinganserstraße, ab der Dudenstraße bis zur Steinerstraße komplett in Form der 31 Meter breiten Straße und der mittig nicht mehr existierenden angelegten Trambahntrasse auf dem aufgeschütteten Schutt der Stadt, neu gebaut. Die alten Abschnitte zwischen der [[Heißstraße]] und dem Einschnitt des Mittleren Rings, Verbindung über die [[Leipartstraße]], wird in [[Fallstraße]], der Teil von hier bis zur [[Dudenstraße]] wird als [[Engelhardstraße]] neu benannt.


[[Datei:Mueplinganser092014c85.jpg|thumb|Plinganserstraße an der Mündung bei der Wolfratshauser Straße.]]
[[Datei:Mueplinganser092014c85.jpg|thumb|Plinganserstraße an der Mündung bei der Wolfratshauser Straße]]


== Baudenkmäler ==
== Baudenkmäler ==
Zeile 43: Zeile 79:


== Gedenktafeln ==
== Gedenktafeln ==
[[Datei:Muetafelsentilo2021.jpg|thumb|130px|Sentilo Tafel]]
[[Datei:Muetafelsentilo2021.jpg|thumb|130px|Sentilo-Tafel]]


==Lage==
==Lage==
*{{Lageanf|nord=48.121554851532|ost=11.5410760045052}}
*{{Lageanf|nord=48.121554851532|ost=11.5410760045052}}
*{{Lageend|nord=48.100483417511|ost=11.5413093566895}}
*{{Lageend|nord=48.100483417511|ost=11.5413093566895}}
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>  
<references/>  
Zeile 54: Zeile 91:
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Sendling]]
[[Kategorie:Sendling]]
[[Kategorie:Thalkirchen]]
32.748

Bearbeitungen