21.126
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Camerloherstraße''' in [[Laim]] führt von der [[Burgkmairstraße]] zur [[Willibaldstraße]]. | Die '''Camerloherstraße''' in [[Laim]] führt von der [[Burgkmairstraße]] zur [[Willibaldstraße]]. | ||
Sie wurde 1901 | Sie wurde 1901 nach ''Melchior Camerloher'' benannt. Er war eine der 42 Geiseln, die [[1632]] als Pfand für die noch ausstehende Zahlung der Stadt München an den schwedischen König Gustav II. Adolf im [[Dreißigjährigen Krieg]] als Pfand in schwedische Gefangenschaft gingen.<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=832 Camerloherstraße]</ref> | ||
==Lage== | ==Lage== |
Bearbeitungen