Bettina Heinen-Ayech: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die Malerin '''Bettina Heinen-Ayech''' (Künstlername war '''Bettina'''; geboren am 3. September 1937 in Solingen; gestorben am 7. Juni [[2020]] in [[München]]) stammte aus dem Allgäu und hat einen Teil ihrer Ausbildung in München erhalten. Bekannt wurde sie durch farbige Landschaftsansichten aus Algerien.
Die Malerin '''Bettina Heinen-Ayech''' (Künstlername war '''Bettina'''; geboren am 3. September 1937 in Solingen; gestorben am 7. Juni [[2020]] in [[München]]) stammte aus dem Allgäu und hat einen Teil ihrer Ausbildung in München erhalten. Bekannt wurde sie durch farbige Landschaftsansichten aus Algerien.


Während des Zweiten Weltkriegs lebte Bettina Heinen ab 1942 mit ihrer Mutter und ihrer Schwester in Kreuzthal-Eisenbach bei Isny im Allgäu. Von 1948 bis 1954 besuchte sie das Gymnasium in Solingen. Nach ersten Ausstellungsteilnahmen besuchte sie zur Fortsetzung ihrer Ausbildung bei Hermann Kaspar die [[Kunstakademie München]].
=== Weblinks ===
{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}



Version vom 13. Juni 2020, 09:25 Uhr

Die Malerin Bettina Heinen-Ayech (Künstlername war Bettina; geboren am 3. September 1937 in Solingen; gestorben am 7. Juni 2020 in München) stammte aus dem Allgäu und hat einen Teil ihrer Ausbildung in München erhalten. Bekannt wurde sie durch farbige Landschaftsansichten aus Algerien.

Während des Zweiten Weltkriegs lebte Bettina Heinen ab 1942 mit ihrer Mutter und ihrer Schwester in Kreuzthal-Eisenbach bei Isny im Allgäu. Von 1948 bis 1954 besuchte sie das Gymnasium in Solingen. Nach ersten Ausstellungsteilnahmen besuchte sie zur Fortsetzung ihrer Ausbildung bei Hermann Kaspar die Kunstakademie München.

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Bettina Heinen-Ayech" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Bettina Heinen-Ayech.