Ingolstädter Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+1 Bild)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Mueingolstaedterstr122012c90.jpg|thumb|440px|Blick vom Bahnring in Milbertshofen hinunter auf die Ingolstädter Straße.]]
Die '''Ingolstädter Straße''' im Ortsteil [[Am Hart]] führt von der [[Milbertshofener Straße]] nach Norden bis zur Stadtgrenze. Sie ist vom Stadtzentrum her die Verlängerung der '''[[Ludwigstraße]] '''bzw. ( ab dem [[Siegestor]] ) der''' [[Leopoldstraße]]'''.
Die '''Ingolstädter Straße''' im Ortsteil [[Am Hart]] führt von der [[Milbertshofener Straße]] nach Norden bis zur Stadtgrenze. Sie ist vom Stadtzentrum her die Verlängerung der '''[[Ludwigstraße]] '''bzw. ( ab dem [[Siegestor]] ) der''' [[Leopoldstraße]]'''.
   
   

Version vom 23. April 2021, 21:13 Uhr

Blick vom Bahnring in Milbertshofen hinunter auf die Ingolstädter Straße.

Die Ingolstädter Straße im Ortsteil Am Hart führt von der Milbertshofener Straße nach Norden bis zur Stadtgrenze. Sie ist vom Stadtzentrum her die Verlängerung der Ludwigstraße bzw. ( ab dem Siegestor ) der Leopoldstraße.

Sie wurde nach Ingolstadt an der Donau benannt, wohin sie in ihrer Verlängerung als Bundesstraße 13 führt.

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Ingolstädter Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Ingolstädter Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)