Mandlstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:


==Gebäude==
==Gebäude==
* Nr. '''14''': Seit 1954 das Standesamt I<ref>Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kreisverwaltungsreferat/Standesamt-und-Urkunden/Heirat/Allgemeines.html Allgemeine Informationen]</ref>, ''neuklassizistisch Portikusvilla, erbaut 1922-1923 nach Planung von Eduard Hoffmann.''
* Nr. '''14''': Seit 1953<ref>Megele: ''Baugeschichtlicher Altas, Buch 2'', München, 1960, S.71.</ref>  das Standesamt I<ref>Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kreisverwaltungsreferat/Standesamt-und-Urkunden/Heirat/Allgemeines.html Allgemeine Informationen]</ref>, ''neuklassizistisch Portikusvilla, erbaut 1922-1923 nach Planung von Eduard Hoffmann.''
* Nr. '''21''': An der Fassade ein im Jahr 2018 angebrachtes [[Erinnerungszeichen]] an das Opfer der NS-Diktatur, Dr. [[Friedrich Crusius]].
* Nr. '''21''': An der Fassade ein im Jahr 2018 angebrachtes [[Erinnerungszeichen]] an das Opfer der NS-Diktatur, Dr. [[Friedrich Crusius]].
* Nr. '''26''': An der Fassade, unmittelbar neben der Tafel Willi Graf's findet sich eine Natursteinplatte mit der Inschrift zum Andenken an [[Alfred Kubin]].
* Nr. '''26''': An der Fassade, unmittelbar neben der Tafel Willi Graf's findet sich eine Natursteinplatte mit der Inschrift zum Andenken an [[Alfred Kubin]].
30.653

Bearbeitungen