30.480
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Eugen Drollinger''', [[München]], war Architekt. Bauten: u.a. | '''Eugen Drollinger''', [[München]], war Architekt. Bauten: u.a. Häuser der Corps Isaria München, Palatia München … | ||
Geboren: 31. August 1858, [[Heidelberg]] | Geboren: 31. August 1858, [[Heidelberg]] | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
* 1902-03 Wohn-, und Bürohaus, Kaiserstraße 14. (Bauherr war der Bayerischer Revisionsverein) | * 1902-03 Wohn-, und Bürohaus, Kaiserstraße 14. (Bauherr war der Bayerischer Revisionsverein) | ||
* 1903 Wohn-, und Geschäftshaus, Residenzstraße 3. Vormals Seidl, nachmals Trachtengeschäft Wallach. Derzeit Modegeschäft Diesel. (Vereinfacht erhalten.) | * 1903 Wohn-, und Geschäftshaus, Residenzstraße 3. Vormals Seidl, nachmals Trachtengeschäft Wallach. Derzeit Modegeschäft Diesel. (Vereinfacht erhalten.) | ||
* 1908 Wohnhaus Ludwig Freiherr von Gumpenberg, Poschingerstraße 2. | * 1908 Wohnhaus Ludwig Freiherr von Gumpenberg, Poschingerstraße 2. (Nicht zu verwechseln mit der Gumpenberg-Villa Königinstraße 17. Architekt Ignaz Schütt) | ||
* 1910 Wohnhaus, Mauerkircherstraße 16. | * 1910 Wohnhaus, Mauerkircherstraße 16. | ||
* 1910 Ehemals Hofgartendienstgebäude, Maximiliansanlagen. (?) | * 1910 Ehemals Hofgartendienstgebäude, Maximiliansanlagen. (?) |
Bearbeitungen