30.485
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
Bereits ein Jahr zuvor wurde im Zuge des Neubaus der [[Maria-Einsiedel-Straße]], die sich bis zum Übergang an der Benediktbeuerer Straße mit der kleinen Verkehrsinsel vor Maria Einsiedel, mit dem Baum in der Mitte, erstreckte, die Randsteine und der Straßenbelag erneuert. Bereits im Jahr 2009 wurde die zur ehemaligen Isartalbahn gehörige Baracke des Haltepunkts Maria-Einsiedel abgerissen. Desweiteren die alte Bahntrasse der Isartalbahn die sich auch über die Benediktbeuerer Straße zog, entfernt, und jeweils links und rechts der Straße in einen Fahrradschnellweg umgewandelt. Dabei wurden aber auch einige in den vielen Jahren der Beanspruchung der Straße, die Randstreifen, Holzgeländer alte Telefonmasten abgebaut und durch moderne Bauteile ersetzt. Der bekannte Anblick und Charme der vergangenen Jahrzehnte wurde somit ausgelöscht. | Bereits ein Jahr zuvor wurde im Zuge des Neubaus der [[Maria-Einsiedel-Straße]], die sich bis zum Übergang an der Benediktbeuerer Straße mit der kleinen Verkehrsinsel vor Maria Einsiedel, mit dem Baum in der Mitte, erstreckte, die Randsteine und der Straßenbelag erneuert. Bereits im Jahr 2009 wurde die zur ehemaligen Isartalbahn gehörige Baracke des Haltepunkts Maria-Einsiedel abgerissen. Desweiteren die alte Bahntrasse der Isartalbahn die sich auch über die Benediktbeuerer Straße zog, entfernt, und jeweils links und rechts der Straße in einen Fahrradschnellweg umgewandelt. Dabei wurden aber auch einige in den vielen Jahren der Beanspruchung der Straße, die Randstreifen, Holzgeländer alte Telefonmasten abgebaut und durch moderne Bauteile ersetzt. Der bekannte Anblick und Charme der vergangenen Jahrzehnte wurde somit ausgelöscht. | ||
Eine kleine Besonderheit bietet ein Anwesen entlang der Straße. In einem winzigen Vorgarten des Hauses mit einer geraden Hausnummer findet sich eine schier unzählige Ansammlung von Gartenzwergen auf engstem Raum. | Eine kleine Besonderheit bietet ein Anwesen entlang der Straße. In einem winzigen Vorgarten des Hauses mit einer geraden Hausnummer findet sich eine schier unzählige Ansammlung von Gartenzwergen auf engstem Raum. |
Bearbeitungen