K. G. Saur: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Baha (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''K. G. Saur Verlag''' war ein nach dem späteren Leiter Klaus Gerhard Saur benannter Verlag in München. Er ist seit 2006 als ''De Gruyter…“) |
Baha (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Er ist seit 2006 als ''De Gruyter Saur'' Teil des Verlags [[De Gruyter]]. | Er ist seit 2006 als ''De Gruyter Saur'' Teil des Verlags [[De Gruyter]]. | ||
| | | Gründungsjahr war [[1948]] | ||
| Sitz: [[Rosenheimer Straße]] 143<br />|81671 [[München]] | | Sitz: [[Rosenheimer Straße]] 143<br />|81671 [[München]] | ||
| Leitung [[Sven Fund]] | | Leitung [[Sven Fund]] | ||
| Mitarbeiterzahl = 38 | | Mitarbeiterzahl = 38 | ||
| Homepage http://www.degruyter.com/browse?publisher=KGS | | Homepage http://www.degruyter.com/browse?publisher=KGS | ||
[[Kategorie:Verlag|Saur]] | |||
[[Kategorie:Rosenheimer Straße]] |
Version vom 10. Juni 2018, 09:01 Uhr
Der K. G. Saur Verlag war ein nach dem späteren Leiter Klaus Gerhard Saur benannter Verlag in München.
Er ist seit 2006 als De Gruyter Saur Teil des Verlags De Gruyter.
| Gründungsjahr war 1948
| Sitz: Rosenheimer Straße 143
|81671 München
| Leitung Sven Fund
| Mitarbeiterzahl = 38