Wagnerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


Sie wurde 1899 nach zwei Wagnereien benannt, die sich an dieser Straße bis zum Ende des 20. Jahrhunderts befanden. Im Münchner Stadtadreßbuch für das Jahr 1951, die Firmen und Gewerbetreibende, findet sich entlang der Straße keine dieser Handwerksfirmen mehr.  
Sie wurde 1899 nach zwei Wagnereien benannt, die sich an dieser Straße bis zum Ende des 20. Jahrhunderts befanden. Im Münchner Stadtadreßbuch für das Jahr 1951, die Firmen und Gewerbetreibende, findet sich entlang der Straße keine dieser Handwerksfirmen mehr.  
In einem Stadtplan für das Jahr 1911 ist der Verlauf des kurzen Wegs bereits eingezeichnet, ein Name ist allerdings nicht vermerkt.
Das münchner Höhenfestnetz ist an der Hausnummer 4 mit einem Festpunktnetzbolzen am Fundament überliefert, der uns die Höhe über normal Null, für das Jahr 1928 übermittelt. Es ist der Bolzen mit der Nummer 1431, und die angegebene Höhe ist mit 510,047 Meter vermerkt.
Das münchner Höhenfestnetz ist an der Hausnummer 4 mit einem Festpunktnetzbolzen am Fundament überliefert, der uns die Höhe über normal Null, für das Jahr 1928 übermittelt. Es ist der Bolzen mit der Nummer 1431, und die angegebene Höhe ist mit 510,047 Meter vermerkt.



Version vom 18. April 2018, 18:59 Uhr

Fassadenansicht Wohnhaus Wagnerstraße 1 an der Ecke zur Siegesstraße im Zustand 2015.

Die Wagnerstraße in Schwabing ist eine kurze, schmale Verbindung zwischen der Siegesstraße und Werneckstraße.

Sie wurde 1899 nach zwei Wagnereien benannt, die sich an dieser Straße bis zum Ende des 20. Jahrhunderts befanden. Im Münchner Stadtadreßbuch für das Jahr 1951, die Firmen und Gewerbetreibende, findet sich entlang der Straße keine dieser Handwerksfirmen mehr. In einem Stadtplan für das Jahr 1911 ist der Verlauf des kurzen Wegs bereits eingezeichnet, ein Name ist allerdings nicht vermerkt.

Das münchner Höhenfestnetz ist an der Hausnummer 4 mit einem Festpunktnetzbolzen am Fundament überliefert, der uns die Höhe über normal Null, für das Jahr 1928 übermittelt. Es ist der Bolzen mit der Nummer 1431, und die angegebene Höhe ist mit 510,047 Meter vermerkt.

Lage

>> Geographische Lage von Wagnerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)