Bürgerentscheid zur Steinkohle 2017: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Blass verschob die Seite Steinkohle nach Bürgerentscheid zur Steinkohle 2017)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
Gegenposition:
Gegenposition:
:Soll das Kohlekraftwerk im Norden schon '''2022''' stillgelegt werden?  '''Ja  / Nein'''
:Soll das Kohlekraftwerk im Norden schon '''2022''' stillgelegt werden?  '''Ja  / Nein'''
==Entscheidung==
Bei dem Bürgerentscheid sprachen sich '''60,2 Prozent der Wähler für den Kohle-Ausstieg bis 2022''' aus.


Diese Zahlen teilte das Wahlamt der Landeshauptstadt mit. Die Wahlbeteiligung lag bei 17,8 Prozent.


Damit wird der Block 2 des Kraftwerks bereits Ende 2022 vom Netz gehen - und nicht wie von den Stadtwerken (SWM) geplant erst im Jahr 2027 oder 2029.
==Ablauf==
Gewinnen können die "Kohlegegner" oder "Klimaschützer" dann, wenn mindestens ''zehn Prozent der Wahlberechtigten'' mit Ja stimmen. Das sind 110 492 Wähler.
Gewinnen können die "Kohlegegner" oder "Klimaschützer" dann, wenn mindestens ''zehn Prozent der Wahlberechtigten'' mit Ja stimmen. Das sind 110 492 Wähler.




Die Münchner können in 257 Abstimmungslokalen ihre Entscheidung treffen. Wer Briefwahl-Unterlagen beantragt, aber nicht abgeschickt hat, kann sie am Sonntag mit dem Abstimmungsschein ihre/seine Stimme in jedem Wahllokal noch abgeben. Für techn. Fragen hat das Wahlamt wie immer eine Hotline eingerichtet: Telefon 233-96233  (am Sonntag von 7 bis 18 Uhr).
Die Münchner konnten in 257 Abstimmungslokalen ihre Entscheidung treffen. Wer Briefwahl-Unterlagen beantragt, aber nicht abgeschickt hat, konnte sie am Sonntag mit dem Abstimmungsschein ihre/seine Stimme in jedem Wahllokal noch abgeben. Für techn. Fragen hat das Wahlamt wie immer eine Hotline eingerichtet: Telefon 233-96233  (am Sonntag von 7 bis 18 Uhr).
 
== Weblinks ==
* [http://www.muenchen.de/aktuell/2017-10/infos-zum-buergerentscheid-raus-aus-der-steinkohle.html 60,2 Prozent stimmen für …] (bei muenchen.de)
*
6.430

Bearbeitungen