Georg Maurer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Georg Maurer''' (* [[29. Mai]] [[1909]] in [[München]]; † [[4. Juli]] [[1980]] in Garmisch-Partenkirchen) war Arzt und Mitglied des Münchener Stadtrats.
'''Georg Maurer''' (* [[29. Mai]] [[1909]] in [[München]]; † [[4. Juli]] [[1980]] in Garmisch-Partenkirchen) war Arzt und Mitglied des Münchener [[Stadtrat]]s.
 
Prof. Dr. Maurers Lebensidee war die Gründung einer zweiten medizinischen Fakultät in München. Er beseitigte alle Einwände und Schwierigkeiten, so dass zum [[14. September]] [[1967]] die Fakultät für Medizin der Technischen Hochschule am [[Klinikum rechts der Isar]] errichtet werden konnte. Ferner war Maurer von 1952 und 1972 Mitglied im Münchener [[Stadtrat]].
Prof. Dr. Maurers Lebensidee war die Gründung einer zweiten medizinischen Fakultät in München. Er beseitigte alle Einwände und Schwierigkeiten, so dass zum [[14. September]] [[1967]] die Fakultät für Medizin der Technischen Hochschule am [[Klinikum rechts der Isar]] errichtet werden konnte. Ferner war Maurer von 1952 und 1972 Mitglied im Münchener [[Stadtrat]].



Version vom 26. Februar 2007, 18:16 Uhr

Georg Maurer (* 29. Mai 1909 in München; † 4. Juli 1980 in Garmisch-Partenkirchen) war Arzt und Mitglied des Münchener Stadtrats.

Prof. Dr. Maurers Lebensidee war die Gründung einer zweiten medizinischen Fakultät in München. Er beseitigte alle Einwände und Schwierigkeiten, so dass zum 14. September 1967 die Fakultät für Medizin der Technischen Hochschule am Klinikum rechts der Isar errichtet werden konnte. Ferner war Maurer von 1952 und 1972 Mitglied im Münchener Stadtrat.

Er ist Namensgeber der Georg-Maurer-Straße.
(Quelle: Muenchen.de: Straßenneubenennung 2006 - Stand: Februar 2007)