Deutsches Brauereimuseum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Deutsche Brauereimuseum''' wurde 1952 auf Initiative des [[Hofbräuhaus]]es in [[München]] gegründet und war zeitweise im [[Münchner Stadtmuseum]] untergebracht. Inzwischen wurden die Sammlerstücke an die Eigentümer zurückgegeben bzw. dem [[Bier & Oktoberfest Museum|Bier- & Oktoberfestmuseum]] zugeführt.
Das '''Deutsche Brauereimuseum''' wurde 1952 auf Initiative des [[Hofbräuhaus]]es in [[München]] gegründet und war zeitweise im [[Münchner Stadtmuseum]] untergebracht. Inzwischen wurden die Sammlerstücke an die Eigentümer zurückgegeben bzw. dem [[Bier & Oktoberfest Museum|Bier- & Oktoberfestmuseum]] zugeführt.


==Anschrift==
;Siehe auch:[[23._April_2016_Bierjubiläum|Feiern am 23. April 2016 zum Bierjubiläum]]
'''Deutsches Brauereimuseum e.V.'''
:[[Oskar-von-Miller-Ring]] 1
:80333 München


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}


==Siehe auch==
=[[23._April_2016_Bierjubiläum|Feiern am 23. April 2016 zum Bierjubiläum]]=
[[Kategorie:Brauerei]]
[[Kategorie:Brauerei]]
[[Kategorie:Oskar-von-Miller-Ring]]
[[Kategorie:Museum]]

Version vom 4. Juni 2016, 07:43 Uhr

Das Deutsche Brauereimuseum wurde 1952 auf Initiative des Hofbräuhauses in München gegründet und war zeitweise im Münchner Stadtmuseum untergebracht. Inzwischen wurden die Sammlerstücke an die Eigentümer zurückgegeben bzw. dem Bier- & Oktoberfestmuseum zugeführt.

Siehe auch
Feiern am 23. April 2016 zum Bierjubiläum
Wikipedia.png
Das Thema "Deutsches Brauereimuseum" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Deutsches Brauereimuseum.